Omas Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

Autor
VonVeggie Rezepte
Veröffentlicht am 11. Mai 2025
Aktualisiert am 11. Mai 2025
4.7aus 345 Bewertungen
Zubereitung25 Min
Kochzeit25 Min
Portionen5
Wer kennt ihn nicht, den unvergleichlichen schwäbischen Kartoffelsalat? Dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Brühe ist genau wie bei Oma!
schwaebischer-kartoffelsalat-mit-bruehe
Das Geheimnis ist das warme Dressing, das die Kartoffeln wunderbar aufsaugen. Er schmeckt am besten lauwarm – ein Genuss!
omas-kartoffelsalat-mit-bruehe-rezept
bester-schwaebischer-kartoffelsalat

Benötigte Zutaten

Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Omas Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe:

  • Festkochende Kartoffeln: Die richtige Sorte ist entscheidend. Sie bleiben schnittfest und nehmen das Dressing optimal auf.
  • Zwiebeln: Fein gewürfelt geben sie dem Kartoffelsalat eine angenehme Schärfe und Würze.
  • Gemüsebrühe: Sie bildet die Basis des Dressings und sorgt für die typische Saftigkeit und den unverwechselbaren Geschmack. Warm hinzugefügt, zieht sie gut ein.
  • Essig & Öl: Ein guter Weißweinessig und neutrales Pflanzenöl sind für das authentische schwäbische Dressing unerlässlich.
  • Senf: Ein Löffel Senf rundet den Geschmack ab und gibt dem Dressing eine feine Würze.
  • Frische Kräuter: Schnittlauch und Petersilie sorgen für Frische und Aroma. Sie sind das i-Tüpfelchen.
kartoffelsalat-mit-bruehe-schwaebisch-zutaten

Für den Salat

Die Hauptzutaten, die diesen Salat so besonders machen.

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel

Für das Dressing

Das Herzstück des schwäbischen Kartoffelsalats.

  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 4 EL Weißweinessig
  • 3 EL neutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 2 EL frischer Schnittlauch (geschnitten)
  • 2 EL frische Petersilie (gehackt)
  • Salz
  • frisch gemahlener Pfeffer

Tipps und Variationen

  • Serviere den schwäbischen Kartoffelsalat lauwarm. So entfaltet er sein volles Aroma. Er schmeckt aber auch kalt am nächsten Tag noch hervorragend.
warmer-kartoffelsalat-mit-bruehe-essig-oel
lauwarmer-kartoffelsalat-mit-bruehe-vegetarisch

Wusstest du schon?

Der schwäbische Kartoffelsalat ist so beliebt, weil er anders als viele andere Kartoffelsalate kein Mayonnaise-Dressing hat, sondern eine leichte Essig-Öl-Brühe.

Passende Begleiter für deinen Kartoffelsalat

Er ist die perfekte Beilage zu vielen Gerichten oder ein leichter Hauptgang.

🥗
Als Hauptspeise Mit einem Spiegelei oder etwas Blattsalat wird er zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Einfach unwiderstehlich!

traditioneller-kartoffelsalat-bruehe

Warum dieser Kartoffelsalat so besonders ist

  • Traditionell & Authentisch

    Dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Brühe ist ein echtes Stück schwäbische Heimat. Genau so, wie man ihn liebt!

  • Unglaublich saftig

    Die warmen Kartoffeln saugen das herzhafte Dressing mit Essig und Öl perfekt auf. So bleibt der Kartoffelsalat mit Brühe wunderbar saftig.

Lass dir diesen köstlichen schwäbischen Kartoffelsalat schmecken!

Ein Gruß aus Omas Küche an dich!

Dein Veggie-Rezepte Team
kartoffelsalat-schwaebisch-original
einfacher-kartoffelsalat-mit-bruehe
schwaebischer-kartoffelsalat-mit-bruehe

Omas Schwäbischer Kartoffelsalat mit Brühe

4.7aus 93 Bewertungen

Das beste Rezept für schwäbischen Kartoffelsalat mit Brühe. Traditionell & einfach!

PORTIONEN

ZUBEREITUNG

25 Min

KOCHZEIT

25 Min

GESAMTZEIT

50 Min

ZUTATEN

1 kgfestkochende Kartoffeln
1große Zwiebel
300 mlGemüsebrühe
4 ELWeißweinessig
3 ELneutrales Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
1 TLmittelscharfer Senf
2 ELfrischer Schnittlauch (geschnitten)
2 ELfrische Petersilie (gehackt)
Salz
frisch gemahlener Pfeffer

Fehlt noch etwas für dein Rezept?

Lebensmittel kaufen

ZUBEREITUNG

1

Kartoffeln gründlich waschen und mit Schale ca. 20-25 Minuten gar kochen. Sie sollten weich, aber noch bissfest sein.

2

Währenddessen die Zwiebel schälen und sehr fein würfeln.

3

Für das Dressing die Gemüsebrühe erhitzen (nicht kochen).

4

In einer großen Schüssel Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer verrühren. Die heiße Brühe hinzufügen und gut mischen.

5

Die noch warmen Kartoffeln pellen und sofort in etwa 3-4 mm dicke Scheiben schneiden oder hobeln. Direkt in die Schüssel mit dem Dressing geben.

6

Die Zwiebelwürfel zu den Kartoffeln geben. Alles vorsichtig vermengen, sodass die Kartoffeln das Dressing gut aufsaugen können.

7

Den Kartoffelsalat mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren die frischen Kräuter unterheben und ggf. nachwürzen.

Profi-Tipp

Serviere den schwäbischen Kartoffelsalat lauwarm. So entfaltet er sein volles Aroma. Er schmeckt aber auch kalt am nächsten Tag noch hervorragend.

NÄHRWERTE

Nährwerte pro Portion (basierend auf 5 Personen)

1350
Kalorien
pro Portion
22g
Protein
pro Portion
179g
Kohlenhydrate
pro Portion
57g
Fett
pro Portion

Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.