Aromatische Vegetarische Shoyu Ramen




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Aromatische Vegetarische Shoyu Ramen:
- Shiitake-Pilze: Die getrockneten Pilze sind ein absolutes Muss für die Brühe. Sie verleihen der Shoyu Ramen einen intensiven, tiefen Umami-Geschmack, der sie so köstlich macht.
- Sojasoße (Shoyu): Der namensgebende Hauptbestandteil. Gute Sojasoße gibt der Brühe ihre salzige Würze und das charakteristische Aroma. Unbedingt eine hochwertige Sorte verwenden!
- Ingwer und Knoblauch: Diese aromatischen Klassiker werden geröstet, bevor sie der Brühe hinzugefügt werden. So entfaltet sich ihr voller Geschmack, der die Grundlage der Suppe bildet.
- Ramen-Nudeln: Die Nudeln sind das Herzstück jeder Ramen-Suppe. Am besten eignen sich frische Ramen-Nudeln aus dem Asia-Laden, die eine tolle Konsistenz behalten.
- Toppings: Die Garnitur macht die Ramen komplett. Frischer Pak Choi, knackige Sojasprossen und in Scheiben geschnittener Tofu geben Textur und Farbe.
- Frühlingszwiebeln: Frühlingszwiebeln sind vielseitig: sie bilden eine aromatische Basis für die Brühe und dienen später als frische, knackige Garnitur.
- Gemüsebrühe: Sie bildet die flüssige Basis der Suppe und sorgt für einen vollmundigen, herzhaften Geschmack, der die Aromen perfekt trägt.
- Mirin: Dieser süße Reiswein ist unverzichtbar für eine authentische Shoyu-Brühe. Er rundet den Geschmack ab und sorgt für eine subtile Süße, die die Sojasoße ausgleicht.
- Zucker: Ein Hauch von Zucker hilft, die komplexen Aromen der Brühe zu harmonisieren und den Umami-Geschmack zu vertiefen.
- Sesamsamen: Geröstete Sesamsamen sind ein klassisches Topping, das für einen leicht nussigen Geschmack und einen feinen Crunch sorgt.

Für die Brühe
Die Basis für den authentischen Shoyu-Geschmack.
- 1 EL Sesamöl
- 2 Stück Frühlingszwiebeln
- 1 Stück Ingwer (ca. 5 cm)
- 3 Zehen Knoblauch
- 15 g getrocknete Shiitake-Pilze
- 1.5 Liter Gemüsebrühe
- 4 EL Sojasoße
- 2 TL Mirin
- 1 TL Zucker
- 1 Prise Pfeffer
Für die Einlage & Toppings
Die Zutaten, die die Suppe sättigend und farbenfroh machen.
- 4 Portionen vegane Ramen-Nudeln
- 1 Bund Pak Choi
- 200 g extra-fester Tofu
- 2 TL Sesamöl
- 1 TL Sojasprossen
- 1 Prise Sesamsamen
- Chiliöl (optional)
Tipps und Variationen
- Für eine noch intensivere Brühe kannst du sie länger köcheln lassen. Auch eine Kombi-Scheibe (getrockneter Seetang) in der Brühe sorgt für noch mehr Umami-Geschmack.
- Achte darauf, die Nudeln nicht zu verkochen. Sie sollten al dente sein, da sie in der heißen Suppe noch nachgaren.


Wusstest du schon?
Shoyu Ramen ist die älteste der vier Haupt-Ramen-Arten. Das Wort 'Shoyu' bedeutet einfach 'Sojasauce' und beschreibt die salzige, klare Brühe.
Ergänzungen für deine Ramen-Kreation
Ramen lebt von den Toppings! Hier sind ein paar Ideen, um dein Gericht zu perfektionieren:
Probiere auch geröstete Maiskörner oder Nori-Blätter für mehr Geschmack und Textur.


Vegane Kichererbsenmehl-Wraps mit cremiger Guacamole
Blitzschnelle Kichererbsenmehl Wraps mit Guacamole: Vegan, glutenfrei & super lecker!

Sommerlicher Gnocchi-Salat mit grünem Pesto
Blitzschneller Gnocchisalat mit frischem Pesto, sonnengereiften Tomaten & Mozzarella.

Shakshuka
Aromatische, vegetarische Shakshuka: Eier in würziger Tomatensauce mit Paprika und Kräutern. Perfekt mit Brot!
Darum wirst du diese Shoyu Ramen lieben
- •Tiefgründiger Geschmack ohne Fleisch
Viele denken, eine gute Ramen-Brühe braucht Fleisch. Aber dieses Rezept beweist das Gegenteil! Die Kombination aus geröstetem Gemüse, Shiitake-Pilzen und Sojasoße erzeugt eine unglaubliche Geschmackstiefe, die dich überraschen wird.
- •Das perfekte Comfort Food
Eine Schüssel Ramen ist Balsam für die Seele. Sie wärmt von innen, ist sättigend und die Zubereitung macht Spaß. Die perfekte Mahlzeit, um sich nach einem langen Tag zu belohnen.
Lass es dir schmecken und genieße diese Seelenwärmer-Suppe!
Ich bin gespannt auf dein Feedback!



Aromatische Vegetarische Shoyu Ramen
Authentische Shoyu Ramen in veganer Version. Herzhafte Brühe, frische Nudeln, perfektes Comfort Food!
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
25 Min
KOCHZEIT
35 Min
GESAMTZEIT
60 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Die getrockneten Shiitake-Pilze in 500 ml lauwarmem Wasser ca. 30 Minuten einweichen. Das Einweichwasser aufbewahren.
Ingwer und Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln in grobe Stücke schneiden. In einem Topf Sesamöl erhitzen und den Ingwer, Knoblauch und die Frühlingszwiebeln darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Die eingeweichten Shiitake-Pilze (Einweichwasser aufbewahren) hinzufügen und kurz mitbraten. Mit Gemüsebrühe und dem Shiitake-Einweichwasser aufgießen. Sojasoße, Mirin, Zucker und Pfeffer hinzufügen. Alles aufkochen lassen und dann für 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Tofu in Scheiben schneiden und in einer Pfanne ohne Öl anbraten, bis er goldbraun ist. Den Pak Choi kurz in kochendem Wasser blanchieren und abtropfen lassen. Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
Die Brühe durch ein feines Sieb gießen, um alle festen Bestandteile zu entfernen. Die Brühe zurück in den Topf geben und erwärmen. Mit Sojasoße und Pfeffer abschmecken.
Nudeln in Schüsseln verteilen. Die heiße Brühe darüber gießen. Mit den Tofu-Scheiben, dem Pak Choi, Sojasprossen und den Sesamsamen anrichten. Optional mit Chiliöl beträufeln und sofort servieren.
Profi-Tipp
Für eine noch intensivere Brühe kannst du sie länger köcheln lassen. Auch eine Kombi-Scheibe (getrockneter Seetang) in der Brühe sorgt für noch mehr Umami-Geschmack.Achte darauf, die Nudeln nicht zu verkochen. Sie sollten al dente sein, da sie in der heißen Suppe noch nachgaren.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen
Ein fruchtiger Beeren-Crumble mit knusprigen Streuseln – perfekt als schnelles Dessert oder süßer Sommergenuss.

Klassische Spanische Tortilla de Patatas
Authentisches Rezept für Spanische Tortilla de Patatas: Kartoffel-Zwiebel-Omelett. Perfekt als Tapas!

Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!
Lerne, wie du einen fluffigen Kaiserschmarrn einfach selber machst – ein Genuss!

Himmlische Schokoladen-Mousse – Klassisch & Intensiv
Entdecke das beste Rezept für klassische Schokoladen-Mousse! Intensiv, luftig und überraschend einfach – ein Mousse au Chocolat Traum mit Sahne.

Das Perfekte Klassische Rührei – Cremig, Fluffig & Einfach
Lerne, wie du das perfekte klassische Rührei selber machst! Dieses einfache Rezept für cremiges, fluffiges Rührei gelingt garantiert.
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!