Flammkuchen




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Flammkuchen:
- Flammkuchenteig: Eine einfache Kombination aus Mehl, warmem Wasser, Olivenöl, Salz, Zucker und ein wenig Backpulver für den perfekten dünnen, knusprigen Boden. Er ist einfach zuzubereiten und gelingt immer perfekt!
- Crème Fraîche: Die cremige Basis, die den Flammkuchen besonders lecker macht. Du kannst auch vegane Sahnealternativen verwenden, wenn du eine pflanzliche Version bevorzugst.
- Dijon-Senf: Ein Löffel Dijon-Senf gibt der cremigen Basis einen leichten, würzigen Kick und verleiht dem Flammkuchen das besondere Etwas.
- Zwiebeln: Süße, goldene Zwiebeln, die perfekt karamellisiert sind. Der langsame Kochprozess bringt ihre natürliche Süße hervor und fügt dem Flammkuchen eine wunderbare Tiefe hinzu.
- Käse: Gruyère oder Emmentaler Käse ist ideal für die klassische, schmelzende Käseschicht. Du kannst auch eine vegane Käsealternative verwenden, wenn du eine vollständig pflanzliche Version machen möchtest.
- Olivenöl: Zum Anbraten der Zwiebeln und zum Bestreichen des Teiges, damit er die goldene Farbe erhält.
- Thymian: Eine Prise getrockneter Thymian verleiht dem Flammkuchen ein aromatisches, erdiges Flair, das wunderbar mit den karamellisierten Zwiebeln und dem Käse harmoniert.
- Frische Petersilie: Ein wenig frische Petersilie am Ende bringt Farbe und einen frischen, krautigen Geschmack.

Der Grundteig
Ein hauchdünner, knuspriger Teig ist das Fundament für einen perfekten Flammkuchen. Die Kombination aus Mehl, Wasser und einem Schuss Olivenöl macht den Teig geschmeidig und beim Backen wunderbar knusprig.
- 62 g Mehl
- 31 ml Wasser
- 0.5 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
Die cremige Basis
Die Crème fraîche bildet die perfekte Grundlage für den Belag. Sie wird beim Backen leicht bräunlich und entwickelt einen herrlich würzigen Geschmack.
- 50 g Crème fraîche
- 0.5 EL Dijon-Senf
Der würzige Belag
Die Zwiebeln werden beim Backen leicht karamellisiert und entwickeln eine natürliche Süße. Der Gruyère oder Emmentaler sorgt für den perfekten würzigen Abschluss.
- 0.5 Zwiebel (dünn geschnitten)
- 25 g Gruyère oder Emmentaler (gerieben)
- 1 Prise Thymian
- 1 Prise Salz
- Pfeffer (nach Geschmack)
Tipps und Variationen
- Für eine vegane Variante kannst du die Crème fraîche durch pflanzliche Sahne ersetzen und den Käse weglassen oder durch veganen Käse austauschen.
- Füge Pilze, Spinat oder Paprika hinzu, um den Belag abwechslungsreicher zu gestalten.
- Serviere den Flammkuchen mit einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein für ein komplettes Mahlzeiterlebnis.
- Der Teig lässt sich auch einfrieren – einfach zwischen Backpapier legen und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.
- Tomaten, Oliven und Feta-Käse verleihen dem Flammkuchen eine mediterrane Geschmacksrichtung.
- Brokkoli passt ebenfalls hervorragend und sorgt für eine frische, leicht knackige Note.


Fun Fact
Wusstest du, dass der Flammkuchen ursprünglich als „Test-Teig“ genutzt wurde? 🔥 Früher haben Bäcker einen dünnen Teig in den Holzofen geschoben, um die Temperatur zu prüfen – wenn er in wenigen Minuten knusprig wurde, war der Ofen perfekt vorgeheizt! So entstand ganz nebenbei das köstliche Rezept für Flammkuchen. Heute gibt es ihn in vielen Variationen, aber ein vegetarischer Flammkuchen mit cremiger Basis und karamellisierten Zwiebeln ist einfach unschlagbar! 😍
Was du zu vegetarischem Flammkuchen servieren kannst
Der vegetarische Flammkuchen ist für sich schon ein echtes Highlight, aber mit den richtigen Beilagen wird das Ganze noch besser!
Egal, wofür du dich entscheidest – der vegetarische Flammkuchen bleibt der Star auf deinem Teller!


Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse
Ein einfaches Kartoffel Spargel Blech Rezept. Schnell, vegetarisch & lecker aus dem Ofen!

Pilzgulasch
Ein tief aromatisches Pilzgulasch mit rauchigen Paprika- und Sojasoßen-Noten – eine vegetarische Meisterleistung, die selbst Fleischliebhaber überzeugt.
Warum mein Flammkuchen ein echtes Lieblingsgericht ist
- •Knuspriger Teig und cremiger Belag
Die perfekte Kombination aus hauchdünnem, knusprigem Teig und einer cremigen Basis.
- •Schnell und einfach zuzubereiten
In nur 30 Minuten von der Zubereitung bis zum Servieren.
- •Perfekt für Partys oder als Hauptgericht
Eignet sich hervorragend zum Teilen oder als vollwertige Mahlzeit.
- •Vegetarisch, aber auch mit Speck oder Schinken möglich
Flexibel anpassbar an verschiedene Ernährungsweisen.
- •Kann mit verschiedenen Zutaten variiert werden
Von klassischen Zwiebeln bis zu Pilzen oder Käse – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
- •Ideal zum Vorbereiten – Meal Prep geeignet
Der Teig kann vorgeknetet und eingefroren werden.
Und jetzt lass dir meinen Flammkuchen richtig gut schmecken!
Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback!



Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
30 Min
KOCHZEIT
12 Min
GESAMTZEIT
42 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Den Backofen auf 250°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Teig Mehl, Wasser, Olivenöl und Salz in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dünn ausrollen und auf das Backblech legen.
Die Crème fraîche mit dem Dijon-Senf vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die dünn geschnittenen Zwiebeln gleichmäßig auf der Crème fraîche verteilen. Den geriebenen Käse und den Thymian darüberstreuen.
Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen für 10–12 Minuten backen, bis der Rand knusprig und der Käse goldbraun ist.
Mit frischer Petersilie bestreuen und heiß servieren.
Profi-Tipp
Für eine vegane Variante kannst du die Crème fraîche durch pflanzliche Sahne ersetzen und den Käse weglassen oder durch veganen Käse austauschen.Füge Pilze, Spinat oder Paprika hinzu, um den Belag abwechslungsreicher zu gestalten.Serviere den Flammkuchen mit einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein für ein komplettes Mahlzeiterlebnis.Der Teig lässt sich auch einfrieren – einfach zwischen Backpapier legen und in einem Gefrierbeutel aufbewahren.Tomaten, Oliven und Feta-Käse verleihen dem Flammkuchen eine mediterrane Geschmacksrichtung.Brokkoli passt ebenfalls hervorragend und sorgt für eine frische, leicht knackige Note.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 2 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Shakshuka
Aromatische, vegetarische Shakshuka: Eier in würziger Tomatensauce mit Paprika und Kräutern. Perfekt mit Brot!

Das Perfekte Klassische Rührei – Cremig, Fluffig & Einfach
Lerne, wie du das perfekte klassische Rührei selber machst! Dieses einfache Rezept für cremiges, fluffiges Rührei gelingt garantiert.

Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse
Ein einfaches Kartoffel Spargel Blech Rezept. Schnell, vegetarisch & lecker aus dem Ofen!

Vegetarische Linsen-Bolognese: Ein Herzhaftes Geschmackserlebnis
Leckere vegetarische Linsen-Bolognese selber machen! Einfaches Rezept, herzhaft im Geschmack & optional vegan. Ideal für Pasta-Liebhaber. Entdecke es hier!

Sonniger Mediterraner Nudelsalat mit Feta & Oliven
Der perfekte mediterrane Nudelsalat für Grillfeste & Buffets! Schnell gemacht, mit Feta, Oliven, Rucola & sonnengereiften Tomaten. Einfach köstlich!

Brokkoli-Quiche
Eine vollständig vegetarische Quiche mit knusprigem Brokkoli, gerösteten Haselnüssen und zwei Käsesorten – eine pflanzliche Proteinbombe, die beweist, dass Backen ohne Fleisch genauso herzhaft schmeckt.
Beliebte Rezepte

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Quinoa-Buddha-Bowl
Eine bunte und gesunde vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl, die mit frischem Gemüse, cremigem Avocado-Dressing und knackigen Toppings überzeugt
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!