Quinoa-Buddha-Bowl

Autor
VonVeggie Rezepte
Veröffentlicht am 20. Februar 2025
Aktualisiert am 25. März 2025
4.9aus 230 Bewertungen
Zubereitung25 Min
Kochzeit20 Min
Portionen2
Eine Quinoa-Buddha-Bowl ist für mich wie ein kulinarisches Kunstwerk auf dem Teller. Jede Zutat hat ihre eigene Farbe, Textur und Geschmacksnote, und zusammen ergeben sie ein harmonisches Ganzes. Diese vegetarische Bowl ist nicht nur ein Gericht – sie ist eine Einladung, kreativ zu sein und die Vielfalt der Natur zu genießen. Mit Quinoa als Basis, frischem Gemüse, cremigem Avocado-Dressing und knackigen Toppings ist sie eine wahre Geschmacksexplosion. Und das Beste? Sie ist so einfach zuzubereiten, dass jeder sie nachmachen kann. Egal, ob du ein erfahrener Koch bist oder gerade erst anfängst – diese vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl wird dich begeistern.
quinoa-buddha-bowl
Es gibt etwas so Befriedigendes daran, eine Quinoa-Buddha-Bowl zuzubereiten. Vielleicht ist es das Gefühl, alle Zutaten sorgfältig auszuwählen und zu schneiden, oder der Duft, der durch die Küche zieht, wenn das Gemüse geröstet wird. Für mich ist es ein Moment der Achtsamkeit, in dem ich alles andere vergesse und mich ganz auf das Kochen konzentriere. Diese vegetarische Bowl ist mehr als nur ein Gericht – sie ist eine Einladung, innezuhalten und die kleinen Freuden des Lebens zu genießen. Und wenn ich dann sehe, wie meine Familie und Freunde genüsslich zugreifen, weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe. Eine vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl ist für mich ein Stück Glück auf dem Teller.
quinoa-buddha-bowl1
quinoa-buddha-bowl2

Benötigte Zutaten

Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Quinoa-Buddha-Bowl:

  • Quinoa: Die Basis der Bowl – Quinoa ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Proteinen und Ballaststoffen.
  • Gemüse: Eine bunte Mischung aus frischem Gemüse wie Süßkartoffeln, Paprika, Spinat und Kirschtomaten.
  • Avocado: Für das cremige Dressing und als Topping – Avocado verleiht der Bowl eine extra Portion Cremigkeit.
  • Kichererbsen: Geröstete Kichererbsen geben der Bowl eine knusprige Note und liefern zusätzliches Protein.
  • Tahini: Für das Dressing – Tahini verleiht der Bowl eine nussige Note.
  • Zitrone: Für das Dressing – Zitronensaft verleiht der Bowl eine frische, säuerliche Note.
  • Sesam: Als Topping – Sesam verleiht der Bowl eine knusprige Textur.
quinoaBuddhaBowlIngredient

Die Basis

Quinoa ist die perfekte Basis für eine gesunde und nahrhafte vegetarische Bowl.

  • 100 g Quinoa
  • 250 ml Gemüsebrühe

Das Gemüse

Eine bunte Mischung aus frischem Gemüse verleiht der Bowl Farbe und Geschmack.

  • 1 Süßkartoffel, gewürfelt
  • 1 Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Handvoll Spinat
  • 100 g Kirschtomaten, halbiert

Das Dressing

Ein cremiges Avocado-Dressing verleiht der Bowl eine extra Portion Geschmack.

  • 1 Avocado
  • 2 EL Tahini
  • 1 Zitrone, Saft
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer

Die Toppings

Knusprige Toppings verleihen der Bowl eine extra Portion Textur.

  • 100 g Kichererbsen, geröstet
  • 1 EL Sesam

Tipps und Variationen

  • Achte darauf, den Quinoa gut abzuspülen, um den bitteren Geschmack zu entfernen.
  • Wenn du keine Süßkartoffeln hast, kannst du auch normale Kartoffeln oder Kürbis verwenden.
  • Serviere die Bowl mit einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein für ein komplettes Mahlzeiterlebnis.
  • Die Bowl lässt sich auch gut vorbereiten – einfach die Zutaten separat aufbewahren und vor dem Servieren anrichten.
  • Für eine vegane Variante kannst du das Dressing ohne Tahini zubereiten und stattdessen mehr Avocado verwenden.
quinoa-buddha-bowl3
quinoa-buddha-bowl4

Fun Fact

Wusstest du, dass Buddha-Bowls ursprünglich aus der veganen und vegetarischen Küche stammen? 🥗 Sie wurden erfunden, um eine ausgewogene und nahrhafte Mahlzeit in einer Schüssel zu servieren. Heute sind sie weltweit beliebt und werden in unzähligen Variationen zubereitet – von der einfachen Hausmannskost bis zur Gourmet-Kreation. Einfach, aber genial! 😍

Was du zu einer vegetarischen Quinoa-Buddha-Bowl servieren kannst

Diese vegetarische Bowl ist an sich schon ein Genuss, aber mit den richtigen Beilagen wird das Ganze noch besser!

🍠
Gebackene Süßkartoffel-Sticks Knusprige Süßkartoffel-Sticks aus dem Ofen sind eine leckere und gesunde Ergänzung zur Bowl.
🥑
Guacamole-Dip Eine cremige Guacamole mit Limette und Koriander passt perfekt zu den frischen Zutaten der Bowl.
🌽
Gebratener Mais Gebratener Mais mit etwas Chili und Limette verleiht der Bowl eine süßlich-würzige Note.
🍋
Zitronen-Ingwer-Tee Ein erfrischender Zitronen-Ingwer-Tee rundet das Mahl perfekt ab und unterstützt die Verdauung.
🧆
Falafel-Bällchen Kleine, knusprige Falafel-Bällchen sind eine proteinreiche Ergänzung zur Bowl.
🥒
Eingelegtes Gemüse Schnell eingelegte Gurken, Karotten oder Rote Bete bringen eine saure und knackige Komponente auf den Teller.

Egal, wofür du dich entscheidest – die vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl bleibt der Star auf deinem Teller!

quinoa-buddha-bowl5

Warum diese vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl ein echtes Lieblingsgericht ist

  • Gesund und nahrhaft

    Vollgepackt mit frischem Gemüse, Quinoa und Kichererbsen – perfekt für eine ausgewogene vegetarische Ernährung.

  • Einfach zuzubereiten

    Mit nur wenigen Zutaten entsteht etwas so Köstliches in der vegetarischen Küche.

  • Perfekt für Meal Prep

    Die Bowl lässt sich gut vorbereiten und ist ideal für unterwegs oder als Mittagessen im Büro.

  • Bunt und kreativ

    Jede Bowl ist einzigartig – du kannst die Zutaten nach Belieben variieren und deine eigene Kreation erschaffen.

  • Flexibel und anpassbar

    Du kannst die Bowl nach Belieben variieren – zum Beispiel mit anderen Gemüsesorten oder Dressing.

Lass dir diese vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl richtig gut schmecken!

Ich bin schon gespannt auf dein Feedback!

Dein Veggie-Rezepte Team
quinoa-buddha-bowl6
quinoa-buddha-bowl7
quinoa-buddha-bowl

Quinoa-Buddha-Bowl

4.9aus 93 Bewertungen

Eine bunte und gesunde vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl, die mit frischem Gemüse, cremigem Avocado-Dressing und knackigen Toppings überzeugt

PORTIONEN

ZUBEREITUNG

25 Min

KOCHZEIT

20 Min

GESAMTZEIT

45 Min

ZUTATEN

100 gQuinoa
250 mlGemüsebrühe
1Süßkartoffel, gewürfelt
1Paprika, in Streifen geschnitten
1 HandvollSpinat
100 gKirschtomaten, halbiert
1Avocado
2 ELTahini
1Zitrone, Saft
2 ELOlivenöl
1 PriseSalz
1 PrisePfeffer
100 gKichererbsen, geröstet
1 ELSesam

Fehlt noch etwas für dein Rezept?

Lebensmittel kaufen

ZUBEREITUNG

1

Den Quinoa in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen. In einem Topf mit der Gemüsebrühe zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen, bis der Quinoa weich ist.

2

In der Zwischenzeit das Gemüse vorbereiten. Die Süßkartoffeln und Paprika in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind. Den Spinat und die Kirschtomaten roh belassen.

3

Für das Dressing die Avocado, Tahini, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen und zu einer cremigen Masse verrühren.

4

Die Kichererbsen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl goldbraun rösten.

5

Den gekochten Quinoa in eine Schüssel geben und mit dem Gemüse, den gerösteten Kichererbsen und dem Avocado-Dressing anrichten. Mit Sesam bestreuen und servieren.

Profi-Tipp

Achte darauf, den Quinoa gut abzuspülen, um den bitteren Geschmack zu entfernen.Wenn du keine Süßkartoffeln hast, kannst du auch normale Kartoffeln oder Kürbis verwenden.Serviere die Bowl mit einem frischen Salat oder einem Glas Weißwein für ein komplettes Mahlzeiterlebnis.Die Bowl lässt sich auch gut vorbereiten – einfach die Zutaten separat aufbewahren und vor dem Servieren anrichten.Für eine vegane Variante kannst du das Dressing ohne Tahini zubereiten und stattdessen mehr Avocado verwenden.

NÄHRWERTE

Nährwerte pro Portion (basierend auf 2 Personen)

1377
Kalorien
pro Portion
38g
Protein
pro Portion
158g
Kohlenhydrate
pro Portion
81g
Fett
pro Portion

Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.