Zum Hauptinhalt springen
    Veggie
    Veggie Rezepte Logo - Vegetarische Küche
    Rezepte
    Rezepte
    Kategorien
    Über uns
    Suche nach vegetarischen Rezepten, Zutaten oder Kategorien
    Rezepte»Kategorien»Desserts

    Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!

    Autor
    VonVeggie Rezepte
    Veröffentlicht am 26. Mai 2025
    Aktualisiert am 26. Mai 2025
    4.9aus 487 Bewertungen
    Zubereitung20 Min
    Kochzeit25 Min
    Portionen2
    Ach, Kaiserschmarrn! Dieses österreichische Schmankerl erinnert mich immer an gemütliche Skitage oder Familienfeste.
    kaiserschmarrn
    Die Zubereitung ist leichter, als du vielleicht denkst, und das Ergebnis ist ein wahrer Genuss für Groß und Klein.
    original-kaiserschmarrn-rezept
    kaiserschmarrn-selber-machen

    Benötigte Zutaten

    Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!:

    • Eier: Frische Eier sind entscheidend für die fluffige Textur, besonders das getrennte Eiweiß.
    • Mehl: Weizenmehl Type 405 für einen zarten Teig.
    • Milch: Sie sorgt für die richtige Konsistenz des Teiges und macht den Schmarrn cremig.
    • Zucker: Verleiht dem Kaiserschmarrn seine typische Süße und hilft beim Karamellisieren.
    • Butter: Zum Ausbacken unverzichtbar für den Geschmack und die goldbraune Farbe.
    • Rosinen (optional): Für alle Liebhaber des klassischen Geschmacks, gerne in Rum eingelegt.
    • Puderzucker: Das i-Tüpfelchen zum Bestäuben, verleiht den letzten süßen Schliff.
    • Vanillezucker: Für eine feine Vanillenote, die das Aroma des Schmarrns abrundet.
    • Salz: Eine Prise Salz gleicht die Süße aus und intensiviert die Aromen.
    kaiserschmarrn-zutaten

    Für den Kaiserschmarrn-Teig

    Diese Zutaten ergeben die luftige Basis für deinen Kaiserschmarrn.

    • 3 Stück Eier (Größe M)
    • 120 ml Milch
    • 80 g Weizenmehl (Type 405)
    • 2 EL Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 EL Rosinen (optional, in Rum eingelegt)

    Zum Ausbacken & Servieren

    Für die goldbraune Farbe und den süßen Abschluss.

    • 1 EL Butter
    • Puderzucker zum Bestäuben
    ratatouille
    Empfohlener Beitrag

    Ratatouille Provençal

    Vegetarisches Gericht – geschichtete Auberginen, Zucchini und Paprika in einer Tomatenbasis, die beweisen, dass pflanzliche Küche niemals langweilig ist.

    Tipps und Variationen

    • Für extra Flauschigkeit: Achte darauf, dass der Eischnee wirklich steif ist und hebe ihn nur ganz vorsichtig unter den Teig.
    • Traditionell wird Kaiserschmarrn oft mit Apfelmus oder Zwetschkenröster serviert – das passt perfekt zur Süße!
    einfacher-kaiserschmarrn
    fluffiger-kaiserschmarrn
    logo.png

    Wusstest du schon?

    Der Kaiserschmarrn soll angeblich nach Kaiser Franz Joseph I. benannt sein, der ihn sehr liebte und dessen 'Schmarrn' (Durcheinander) es war.

    Perfekte Begleiter für deinen Kaiserschmarrn

    Kaiserschmarrn schmeckt am besten mit einer fruchtigen Beilage.

    🍎
    Apfelmus Der Klassiker! Fruchtiges Apfelmus passt wunderbar zur Süße des Schmarrns.
    🍒
    Zwetschkenröster Eine weitere traditionelle österreichische Beilage, ein Kompott aus eingelegten Zwetschken.

    Unbedingt probieren!

    österreichischer-kaiserschmarrn
    Empfohlene Desserts
    Dubai Schokolade: Ein Exotischer Genuss mit Milchschokolade

    Dubai Schokolade: Ein Exotischer Genuss mit Milchschokolade

    Vegetarische Dubai Schokolade: Erleben Sie exotischen Luxus mit reichen Aromen und einzigartiger Textur. Ein unvergessliches Dessert. Mehr erfahren!

    Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen

    Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen

    Ein fruchtiger Beeren-Crumble mit knusprigen Streuseln – perfekt als schnelles Dessert oder süßer Sommergenuss.

    Zitronen-Tartelettes à la Cédric Grolet

    Zitronen-Tartelettes à la Cédric Grolet

    Nach Cédric Grolet inspiriert: Zitronen-Tartelettes mit Mürbeteig, Mandelcreme und Baiser. Ein französisches Meisterwerk!

    Warum dieser Kaiserschmarrn einfach himmlisch ist

    • •
      Fluffig & zart

      Die perfekte Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Ein wahrer Genuss für alle Süßspeisen-Fans.

    • •
      Heimeliger Klassiker

      Dieses Rezept bringt den Geschmack Österreichs direkt zu dir nach Hause. Ein Stück Gemütlichkeit!

    Ich hoffe, dein Kaiserschmarrn schmeckt so himmlisch wie er aussieht!

    Guten Appetit!

    Dein Veggie-Rezepte Team
    kaiserschmarrn-mit-apfelmus
    kaiserschmarrn-backofen
    kaiserschmarrn

    Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!

    4.9aus 93 Bewertungen

    Lerne, wie du einen fluffigen Kaiserschmarrn einfach selber machst – ein Genuss!

    PORTIONEN

    ZUBEREITUNG

    20 Min

    KOCHZEIT

    25 Min

    GESAMTZEIT

    45 Min

    ZUTATEN

    3 StückEier (Größe M)
    120 mlMilch
    80 gWeizenmehl (Type 405)
    2 ELZucker
    1 PäckchenVanillezucker
    1 PriseSalz
    1 ELRosinen (optional, in Rum eingelegt)
    1 ELButter
    Puderzucker zum Bestäuben

    Fehlt noch etwas für dein Rezept?

    Lebensmittel kaufen

    ZUBEREITUNG

    1

    Eier trennen. Eigelb mit Milch, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.

    2

    Eiweiß steif schlagen. Rosinen (falls verwendet) unter den Teig mischen.

    3

    Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.

    4

    In einer großen, ofenfesten Pfanne Butter schmelzen. Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze anbacken, bis die Unterseite goldbraun ist und der Teig oben stockt.

    5

    Den Kaiserschmarrn wenden. Du kannst ihn auch kurz im Ofen (ca. 180°C Ober-/Unterhitze) fertig backen, bis er aufgegangen und durch ist.

    6

    Mit zwei Gabeln oder Pfannenwendern den Schmarrn in mundgerechte Stücke reißen.

    7

    Den fertigen Kaiserschmarrn direkt aus der Pfanne auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestäuben.

    Profi-Tipp

    Für extra Flauschigkeit: Achte darauf, dass der Eischnee wirklich steif ist und hebe ihn nur ganz vorsichtig unter den Teig.Traditionell wird Kaiserschmarrn oft mit Apfelmus oder Zwetschkenröster serviert – das passt perfekt zur Süße!

    NÄHRWERTE

    Nährwerte pro Portion (basierend auf 2 Personen)

    800
    Kalorien
    pro Portion
    31g
    Protein
    pro Portion
    95g
    Kohlenhydrate
    pro Portion
    32g
    Fett
    pro Portion

    Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.

    Empfohlene Beiträge

    Vegetarische Linsen-Bolognese: Ein Herzhaftes Geschmackserlebnis

    Vegetarische Linsen-Bolognese: Ein Herzhaftes Geschmackserlebnis

    Leckere vegetarische Linsen-Bolognese selber machen! Einfaches Rezept, herzhaft im Geschmack & optional vegan. Ideal für Pasta-Liebhaber. Entdecke es hier!

    Gefüllte Paprika Vegetarisch

    Gefüllte Paprika Vegetarisch

    Paprikaschoten gefüllt mit einer Quinoa-Pilz-Mischung – ein gesundes, pflanzliches Powergericht, das beweist, wie lecker vegetarische Küche sein kann.

    Vegetarischer Salát 'Stolítschny' (Russischer Salat)

    Vegetarischer Salát 'Stolítschny' (Russischer Salat)

    Ein cremiger, vegetarischer Salát 'Stolítschny' – der klassische russische Salat ganz ohne Fleisch!

    Einfacher Spargelsalat mit Vinaigrette

    Einfacher Spargelsalat mit Vinaigrette

    Ein schnelles Spargelsalat Rezept – perfekt für die Spargelzeit! Einfach & köstlich.

    Omas Bestes Cremiges Kartoffelpüree

    Omas Bestes Cremiges Kartoffelpüree

    Das perfekte Kartoffelpüree Rezept wie von Oma. Cremig, locker & einfach selber machen!

    Penne all'Arrabbiata: Der feurige Klassiker

    Penne all'Arrabbiata: Der feurige Klassiker

    Authentisches Penne Arrabiata Rezept: Scharfe Tomatensauce mit Knoblauch und Chili. Blitzschnell!

    Beliebte Rezepte

    Flammkuchen

    Flammkuchen

    Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

    Kartoffelpuffer

    Kartoffelpuffer

    Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

    Gemüsesuppe

    Gemüsesuppe

    Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

    Kartoffelklöße

    Kartoffelklöße

    Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Semmelknödel

    Semmelknödel

    Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Newsletter

    Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!