Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!:
- Eier: Frische Eier sind entscheidend für die fluffige Textur, besonders das getrennte Eiweiß.
- Mehl: Weizenmehl Type 405 für einen zarten Teig.
- Milch: Sie sorgt für die richtige Konsistenz des Teiges und macht den Schmarrn cremig.
- Zucker: Verleiht dem Kaiserschmarrn seine typische Süße und hilft beim Karamellisieren.
- Butter: Zum Ausbacken unverzichtbar für den Geschmack und die goldbraune Farbe.
- Rosinen (optional): Für alle Liebhaber des klassischen Geschmacks, gerne in Rum eingelegt.
- Puderzucker: Das i-Tüpfelchen zum Bestäuben, verleiht den letzten süßen Schliff.
- Vanillezucker: Für eine feine Vanillenote, die das Aroma des Schmarrns abrundet.
- Salz: Eine Prise Salz gleicht die Süße aus und intensiviert die Aromen.

Für den Kaiserschmarrn-Teig
Diese Zutaten ergeben die luftige Basis für deinen Kaiserschmarrn.
- 3 Stück Eier (Größe M)
- 120 ml Milch
- 80 g Weizenmehl (Type 405)
- 2 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 1 EL Rosinen (optional, in Rum eingelegt)
Zum Ausbacken & Servieren
Für die goldbraune Farbe und den süßen Abschluss.
- 1 EL Butter
- Puderzucker zum Bestäuben
Tipps und Variationen
- Für extra Flauschigkeit: Achte darauf, dass der Eischnee wirklich steif ist und hebe ihn nur ganz vorsichtig unter den Teig.
- Traditionell wird Kaiserschmarrn oft mit Apfelmus oder Zwetschkenröster serviert – das passt perfekt zur Süße!


Wusstest du schon?
Der Kaiserschmarrn soll angeblich nach Kaiser Franz Joseph I. benannt sein, der ihn sehr liebte und dessen 'Schmarrn' (Durcheinander) es war.
Perfekte Begleiter für deinen Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn schmeckt am besten mit einer fruchtigen Beilage.
Unbedingt probieren!


Omas Bester Gezogener Apfelstrudel – Ein Stück Wiener Mehlspeisenhimmel
Lerne, wie du Omas besten gezogenen Apfelstrudel selber machen kannst! Dieses authentische Rezept für Wiener Apfelstrudel.

Himmlische Schokoladen-Mousse – Klassisch & Intensiv
Entdecke das beste Rezept für klassische Schokoladen-Mousse! Intensiv, luftig und überraschend einfach – ein Mousse au Chocolat Traum mit Sahne.

Sommerliches Erdbeer-Tiramisu im Glas
Ein einfaches Erdbeer-Tiramisu Rezept – perfekt, um es am Vortag zuzubereiten. Dein bestes Sommer-Dessert!
Warum dieser Kaiserschmarrn einfach himmlisch ist
- •Fluffig & zart
Die perfekte Konsistenz, die auf der Zunge zergeht. Ein wahrer Genuss für alle Süßspeisen-Fans.
- •Heimeliger Klassiker
Dieses Rezept bringt den Geschmack Österreichs direkt zu dir nach Hause. Ein Stück Gemütlichkeit!
Ich hoffe, dein Kaiserschmarrn schmeckt so himmlisch wie er aussieht!
Guten Appetit!



Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!
Lerne, wie du einen fluffigen Kaiserschmarrn einfach selber machst – ein Genuss!
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
20 Min
KOCHZEIT
25 Min
GESAMTZEIT
45 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Eier trennen. Eigelb mit Milch, Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz zu einem glatten Teig verrühren.
Eiweiß steif schlagen. Rosinen (falls verwendet) unter den Teig mischen.
Eischnee vorsichtig unter den Teig heben, bis alles gut vermischt ist.
In einer großen, ofenfesten Pfanne Butter schmelzen. Teig hineingießen und bei mittlerer Hitze anbacken, bis die Unterseite goldbraun ist und der Teig oben stockt.
Den Kaiserschmarrn wenden. Du kannst ihn auch kurz im Ofen (ca. 180°C Ober-/Unterhitze) fertig backen, bis er aufgegangen und durch ist.
Mit zwei Gabeln oder Pfannenwendern den Schmarrn in mundgerechte Stücke reißen.
Den fertigen Kaiserschmarrn direkt aus der Pfanne auf Teller verteilen und mit Puderzucker bestäuben.
Profi-Tipp
Für extra Flauschigkeit: Achte darauf, dass der Eischnee wirklich steif ist und hebe ihn nur ganz vorsichtig unter den Teig.Traditionell wird Kaiserschmarrn oft mit Apfelmus oder Zwetschkenröster serviert – das passt perfekt zur Süße!
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 2 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Zucchini Reis Auflauf
Probieren Sie mein einfaches Zucchini Reis Auflauf Rezept – perfekt für die schnelle Feierabendküche.

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Cremiger Hummus – Einfach selbst gemacht!
Entdecke unser einfaches Hummus Rezept: Cremiger Hummus selber machen, vegan!

Einfacher Italienischer Nudelsalat mit Pesto
Das beste Italienischer Nudelsalat Rezept! Einfach, sommerlich, mit Pesto & Rucola.

Beeren Overnight Oats
Starte deinen Tag mit cremigem Beeren-Overnight-Oats! Dieses einfache Rezept ist perfekt für ein gesundes Frühstück und lässt sich wunderbar vorbereiten.

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!