Käsespätzle




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Käsespätzle:
- Spätzle-Mehl: Spezielles Spätzlemehl (Type 550) gibt dem Teig die perfekte Bissfestigkeit und Leichtigkeit.
- Bergkäse: Gereifter Bergkäse verleiht den Spätzlen eine nussig-intensive Geschmacksnote.
- Emmentaler: Für die charakteristische Würze und schöne Fäden beim Zerteilen.
- Butterkäse: Sorgt für cremige Geschmeidigkeit und verbindet die Käsesorten harmonisch.
- Zwiebeln: Langsam karamellisiert entwickeln sie eine süßlich-rauchige Tiefe.
- Muskatblüte: Das seltenere Pendant zu Muskatnuss mit komplexeren Aromen für den Teig.
- Eier (die Bindekünstler): Frische Eier geben dem Spätzleteig Elastizität und die typische goldene Farbe. Für vegane Version: Pro Ei 1 EL Leinsamenmehl + 3 EL Wasser.
- Mineralwasser (das Geheimnis für Luftigkeit): Die Kohlensäure macht den Teig besonders locker – am besten eiskalt direkt aus dem Kühlschrank verwenden.
- Schnittlauchröllchen (die frische Krönung): Geben Farbe und eine feine Zwiebelnote. Erst kurz vor dem Servieren darüberstreuen, damit sie knackig bleiben.

Spätzle-Teig
Die Basis für perfekte vegetarische Spätzle – luftig und doch bissfest.
- 300 g Spätzlemehl (Type 550)
- 4 Eier
- 100 ml Mineralwasser
- 1 Prise Muskatblüte
Käse-Mischung
Drei Käsesorten erschaffen ein vegetarisches Aromenspiel.
- 100 g Bergkäse, gerieben
- 100 g Emmentaler, gerieben
- 50 g Butterkäse, gewürfelt
Toppings
Für knusprige Akzente und Frische.
- 2 Zwiebeln, in Ringen
- 2 EL Butter
- 1 Handvoll Schnittlauchröllchen
Tipps und Variationen
- Für extra-lockere Spätzle das Mineralwasser kurz vor der Zubereitung öffnen – die Kohlensäure macht den Teig luftiger.
- Den Käse erst nach dem Abschrecken der Spätzle untermischen – so schmilzt er gleichmäßiger beim Überbacken.
- Für eine knusprige Kruste die Spätzle vor dem Überbacken mit Semmelbröseln und etwas Butter bestreuen.
- Vegetarische Variante: Butter durch hochwertiges Olivenöl ersetzen und auf Käse mit mikrobiologischem Lab achten.


Kulinarisches Kuriosum
Wusstest du, dass Spätzle ursprünglich als 'Armenspeise' galten? 🥄 Im 18. Jahrhundert wurden sie aus Restmehl und Wasser zubereitet – erst die Zugabe von Eiern und Käse machte sie zur heutigen Delikatesse. In Schwaben gibt es sogar eine 'Spätzlepflicht' in Sterne-Restaurants: Jedes Lokal muss täglich frische Spätzle anbieten! Heute sind sie UNESCO-Kulturerbe und vegetarischer Stolz der deutschen Küche.
Kreative Begleiter für Käsespätzle
Diese vegetarischen Spätzle sind ein Star für sich – doch mit diesen ungewöhnlichen Begleitern wird das Erlebnis noch intensiver:
Jede Kombination offenbart neue Geschmacksdimensionen!


Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Pilzgulasch
Ein tief aromatisches Pilzgulasch mit rauchigen Paprika- und Sojasoßen-Noten – eine vegetarische Meisterleistung, die selbst Fleischliebhaber überzeugt.

Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse
Ein einfaches Kartoffel Spargel Blech Rezept. Schnell, vegetarisch & lecker aus dem Ofen!
Warum diese vegetarischen Käsespätzle überzeugen
- •Textur-Symphonie
Das Spiel aus zarten Spätzlen, cremigem Käse und knusprigen Zwiebeln ist ein sensorisches Erlebnis.
- •Käse-Alchemie
Drei sorgfältig ausgewählte Käsesorten erschaffen eine geschmackliche Tiefe, die Fleisch überflüssig macht.
- •Technische Finesse
Vom perfekten Teig bis zur präzisen Karamellisierung – ein Gericht für passionierte Köche.
- •Saisonal anpassbar
Im Sommer mit Rucola, im Winter mit Trüffelöl – die Basis lädt zum Experimentieren ein.
Lass dich von der Käse-Vielfalt überraschen!
Welche Käse-Kombi wird dein Favorit?



Käsespätzle
Cremige vegetarische Käsespätzle mit drei Käsesorten, karamellisierten Zwiebeln und frischem Schnittlauch – ein herzhafter Genuss ohne Fleisch!
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
40 Min
KOCHZEIT
25 Min
GESAMTZEIT
65 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Für den Spätzleteig Mehl, Eier, Mineralwasser und Muskatblüte zu einem glatten, zähen Teig verrühren. 10 Minuten quellen lassen.
In einem großen Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Teig portionsweise durch ein Spätzlesieb oder Brett schaben.
Spätzle in kochendem Wasser ca. 2 Minuten garen, bis sie an der Oberfläche schwimmen. Mit einem Schaumlöffel herausheben und abschrecken.
Zwiebelringe in Butter bei mittlerer Hitze 15 Minuten goldbraun karamellisieren.
Gekochte Spätzle abtropfen lassen, mit den geriebenen Käsesorten und Butterkäsewürfeln in einer ofenfesten Form vermengen.
Bei 200°C Ober-/Unterhitze 10 Minuten überbacken, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.
Mit karamellisierten Zwiebeln und Schnittlauch bestreuen. Sofort servieren.
Profi-Tipp
Für extra-lockere Spätzle das Mineralwasser kurz vor der Zubereitung öffnen – die Kohlensäure macht den Teig luftiger.Den Käse erst nach dem Abschrecken der Spätzle untermischen – so schmilzt er gleichmäßiger beim Überbacken.Für eine knusprige Kruste die Spätzle vor dem Überbacken mit Semmelbröseln und etwas Butter bestreuen.Vegetarische Variante: Butter durch hochwertiges Olivenöl ersetzen und auf Käse mit mikrobiologischem Lab achten.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Gemüse Polenta Auflauf
Entdecken Sie mein einfaches Gemüse Polenta Auflauf Rezept! Dieser vegetarische Auflauf mit cremigem Polenta

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Kürbissuppe – Omas einfaches Rezept für den Herbst
Cremige Kürbissuppe – einfaches Rezept wie von Oma. Die perfekte Kürbissuppe für kalte Herbsttage: vegetarisch, wärmend und unglaublich aromatisch.

Knuspriges Granola mit Nüssen – Einfach Selber Machen & Genießen
Das beste Rezept für knuspriges Granola mit vielen Nüssen! Einfach selber machen, gesund genießen und perfekt für dein Frühstück oder als Snack.

Das Perfekte Klassische Rührei – Cremig, Fluffig & Einfach
Lerne, wie du das perfekte klassische Rührei selber machst! Dieses einfache Rezept für cremiges, fluffiges Rührei gelingt garantiert.

Beeren Overnight Oats
Starte deinen Tag mit cremigem Beeren-Overnight-Oats! Dieses einfache Rezept ist perfekt für ein gesundes Frühstück und lässt sich wunderbar vorbereiten.
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!