Zum Hauptinhalt springen
    Veggie
    Veggie Rezepte Logo - Vegetarische Küche
    Rezepte
    Rezepte
    Kategorien
    Über uns
    Suche nach vegetarischen Rezepten, Zutaten oder Kategorien
    Rezepte»Kategorien»Hauptgerichte

    Kuku Sabzi: Persischer Kräuterkuchen

    Autor
    VonVeggie Rezepte
    Veröffentlicht am 18. September 2025
    Aktualisiert am 18. September 2025
    4.9aus 115 Bewertungen
    Zubereitung20 Min
    Kochzeit30 Min
    Portionen4
    Wenn ich an Kuku Sabzi denke, spüre ich die Frische des Frühlings! Es ist eine Explosion von Aromen, die man einfach erlebt haben muss.
    kuku-sabzi
    Kuku Sabzi, der persische Kräuterkuchen, ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch für den Gaumen. Er ist das perfekte Gericht, um die frischen Kräuter der Saison zu genießen. Dieses authentische Rezept ist überraschend einfach, aber das Ergebnis ist eine herzhafte und gleichzeitig leichte Mahlzeit, die dich direkt in den Orient entführt.
    persischer-kräuterkuchen
    kuku-sabzi-omelett

    Benötigte Zutaten

    Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Kuku Sabzi: Persischer Kräuterkuchen:

    • Frische Kräuter: Die Seele von Kuku Sabzi! Die Mischung aus Petersilie, Koriander, Dill und Schnittlauch sorgt für das unverwechselbare, intensive Aroma des Gerichts.
    • Eier: Die Eier sind das Bindemittel, das die riesige Menge an gehackten Kräutern zu einem festen Kuchen zusammenhält. Sie sorgen für die typische Omelett-ähnliche Konsistenz.
    • Berberitzen und Walnüsse: Diese beiden Zutaten sind unerlässlich für das Geschmacksprofil. Die Berberitzen geben eine fruchtige Säure, während die Walnüsse für einen knackigen Kontrast sorgen.
    • Kurkuma: Dieses Gewürz färbt die Eier und verleiht dem Gericht eine warme, leicht erdige Note, die perfekt zu den Kräutern passt.
    • Zwiebel: Eine fein geriebene oder gewürfelte Zwiebel sorgt für eine dezente Schärfe und eine aromatische Basis, die den Kräutern mehr Tiefe verleiht.
    • Öl: Das Öl ist entscheidend, um den Kräuterkuchen in der Pfanne goldbraun und knusprig zu braten, ohne dass er am Boden kleben bleibt.
    kuku-sabzi-zutaten

    Für Kuku Sabzi

    Die Hauptzutaten für den persischen Kräuterkuchen.

    • 250 g Petersilie (glatt)
    • 150 g Koriander
    • 100 g Dill
    • 50 g Schnittlauch
    • 5 Stück Ei
    • 50 g Walnüsse (gehackt)
    • 1 EL Berberitzen
    • 1 Stück kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
    • 0.5 TL Kurkuma
    • Salz, Pfeffer
    • Öl zum Braten
    italienischer-nudelsalat
    Empfohlener Beitrag

    Einfacher Italienischer Nudelsalat mit Pesto

    Das beste Italienischer Nudelsalat Rezept! Einfach, sommerlich, mit Pesto & Rucola.

    Tipps und Variationen

    • Für die Zubereitung der Kräuter kannst du einen Food-Processor verwenden, um Zeit zu sparen. Gib die Kräuter in kleinen Portionen hinein und zerkleinere sie pulsierend, damit sie nicht zu einer Paste werden.
    • Wenn du keine Berberitzen hast, kannst du sie durch Rosinen oder getrocknete Cranberries ersetzen, um eine süß-saure Note zu erhalten.
    gesundes-omelett-rezept
    iranische-küche-rezept
    logo.png

    Wusstest du schon?

    Kuku Sabzi ist ein festliches Gericht, das in Persien traditionell zum persischen Neujahrsfest, Nowruz, zubereitet wird. Die grünen Kräuter symbolisieren die Erneuerung der Natur und das neue Leben.

    Was passt zu Kuku Sabzi?

    Diese persische Delikatesse wird traditionell mit folgenden Beilagen serviert:

    🥣
    Einfacher Joghurt-Dip Ein einfacher Joghurt-Dip, der einen schönen cremigen und erfrischenden Kontrast zum intensiven Geschmack des Kuku Sabzi bildet.
    🥖
    Tagesbrot und Salat Frisches Fladenbrot und ein einfacher Salat aus Gurken und Tomaten runden die Mahlzeit ab und machen sie zu einem vollständigen Festmahl.

    Ein Glas heißer, Schwarztee mit Zucker passt perfekt dazu.

    vegetarisches-hauptgericht
    Empfohlene Hauptgerichte
    Vegane Kichererbsenmehl-Wraps mit cremiger Guacamole

    Vegane Kichererbsenmehl-Wraps mit cremiger Guacamole

    Blitzschnelle Kichererbsenmehl Wraps mit Guacamole: Vegan, glutenfrei & super lecker!

    Sommerlicher Gnocchi-Salat mit grünem Pesto

    Sommerlicher Gnocchi-Salat mit grünem Pesto

    Blitzschneller Gnocchisalat mit frischem Pesto, sonnengereiften Tomaten & Mozzarella.

    Shakshuka

    Shakshuka

    Aromatische, vegetarische Shakshuka: Eier in würziger Tomatensauce mit Paprika und Kräutern. Perfekt mit Brot!

    Warum dieses Kuku Sabzi so besonders ist

    • •
      Eine wahre Nährstoffbombe

      Kuku Sabzi ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Es steckt voller Vitamine aus den frischen Kräutern und liefert wertvolle Proteine und Fette.

    • •
      Das perfekte vegetarische Hauptgericht

      Dieses Kuku Sabzi Rezept ist so sättigend und aromatisch, dass es eine fleischlose Mahlzeit ist, die selbst eingefleischte Fleischliebhaber begeistert.

    Ein Gericht, das einfach glücklich macht. Probier es und du wirst es lieben!

    Lass es dir schmecken und schick mir ein Bild deines Meisterwerks!

    Dein Veggie-Rezepte Team
    frühlingsrezept
    kuku-sabzi-pfanne
    kuku-sabzi

    Kuku Sabzi: Persischer Kräuterkuchen

    4.9aus 93 Bewertungen

    Ein authentisches Kuku Sabzi Rezept: vollgepackt mit frischen Kräutern, Walnüssen und Berberitzen. Ein gesundes, aromatisches Gericht.

    PORTIONEN

    ZUBEREITUNG

    20 Min

    KOCHZEIT

    30 Min

    GESAMTZEIT

    50 Min

    ZUTATEN

    250 gPetersilie
    150 gKoriander
    100 gDill
    50 gSchnittlauch
    5 StückEi
    50 gWalnüsse (gehackt)
    1 ELBerberitzen
    1 Stückkleine Zwiebel
    0.5 TLKurkuma
    Salz
    Pfeffer
    Öl

    Fehlt noch etwas für dein Rezept?

    Lebensmittel kaufen

    ZUBEREITUNG

    1

    Wasche und trockne alle Kräuter gründlich. Hacke sie dann sehr fein. Je feiner, desto besser hält der Kuchen zusammen.

    2

    Die Zwiebel fein würfeln. In einer großen Schüssel die gehackten Kräuter, die gewürfelte Zwiebel, die Eier, Berberitzen, gehackten Walnüsse, Kurkuma, Salz und Pfeffer gründlich vermischen.

    3

    Eine beschichtete Pfanne (ca. 24 cm) mit Öl erhitzen. Die gesamte Kräutermischung in die Pfanne geben und gleichmäßig verteilen. Die Oberfläche glatt streichen.

    4

    Den Herd auf mittlere bis niedrige Hitze stellen, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und 15-20 Minuten braten, bis die Unterseite goldbraun ist und der Kuchen fest wird.

    5

    Den Kräuterkuchen vorsichtig in vier Stücke schneiden. Jedes Stück umdrehen oder den gesamten Kuchen wenden, um auch die andere Seite zu braten. Weitere 5-10 Minuten ohne Deckel braten, bis auch die zweite Seite knusprig ist.

    6

    Den Kuku Sabzi aus der Pfanne nehmen, in Stücke schneiden und warm servieren.

    Profi-Tipp

    Für die Zubereitung der Kräuter kannst du einen Food-Processor verwenden, um Zeit zu sparen. Gib die Kräuter in kleinen Portionen hinein und zerkleinere sie pulsierend, damit sie nicht zu einer Paste werden.Wenn du keine Berberitzen hast, kannst du sie durch Rosinen oder getrocknete Cranberries ersetzen, um eine süß-saure Note zu erhalten.

    NÄHRWERTE

    Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)

    1166
    Kalorien
    pro Portion
    57,75g
    Protein
    pro Portion
    48,45g
    Kohlenhydrate
    pro Portion
    90,55g
    Fett
    pro Portion

    Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.

    Empfohlene Beiträge

    Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen

    Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen

    Ein fruchtiger Beeren-Crumble mit knusprigen Streuseln – perfekt als schnelles Dessert oder süßer Sommergenuss.

    Klassische Spanische Tortilla de Patatas

    Klassische Spanische Tortilla de Patatas

    Authentisches Rezept für Spanische Tortilla de Patatas: Kartoffel-Zwiebel-Omelett. Perfekt als Tapas!

    Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!

    Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!

    Lerne, wie du einen fluffigen Kaiserschmarrn einfach selber machst – ein Genuss!

    Himmlische Schokoladen-Mousse – Klassisch & Intensiv

    Himmlische Schokoladen-Mousse – Klassisch & Intensiv

    Entdecke das beste Rezept für klassische Schokoladen-Mousse! Intensiv, luftig und überraschend einfach – ein Mousse au Chocolat Traum mit Sahne.

    Das Perfekte Klassische Rührei – Cremig, Fluffig & Einfach

    Das Perfekte Klassische Rührei – Cremig, Fluffig & Einfach

    Lerne, wie du das perfekte klassische Rührei selber machst! Dieses einfache Rezept für cremiges, fluffiges Rührei gelingt garantiert.

    Beliebte Rezepte

    Flammkuchen

    Flammkuchen

    Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

    Kartoffelpuffer

    Kartoffelpuffer

    Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

    Gemüsesuppe

    Gemüsesuppe

    Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

    Kartoffelklöße

    Kartoffelklöße

    Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Semmelknödel

    Semmelknödel

    Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Newsletter

    Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!