Penne all'Arrabbiata: Der feurige Klassiker




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Penne all'Arrabbiata: Der feurige Klassiker:
- Penne Nudeln: Die perfekte Pastaform, um die würzige Sauce optimal aufzunehmen und jeden Bissen zu einem Erlebnis zu machen.
- Passierte Tomaten: Sie bilden die fruchtige Basis der Sauce und sorgen für die klassisch italienische Note.
- Knoblauch: Unverzichtbar für das aromatische Fundament jeder guten Arrabiata-Sauce.
- Chilischoten (frisch oder getrocknet): Sie sind das Herzstück der Schärfe und geben dem Gericht seinen Namen 'Arrabbiata' – 'wütend'.
- Olivenöl: Hochwertiges Olivenöl ist entscheidend, um die Aromen der Chilis und des Knoblauchs zu entfalten und der Sauce Glanz zu verleihen.
- Frische Petersilie: Für eine frische, grüne Note und den letzten Schliff an Aroma vor dem Servieren.
- Wasser oder Gemüsebrühe: Diese Flüssigkeit hilft, die Sauce zu verdünnen und ihre Konsistenz zu perfektionieren, während sie gleichzeitig mehr Geschmack einbringt.
- Zucker: Eine Prise Zucker kann die Säure der Tomaten ausgleichen und die natürlichen süßen Noten der Sauce hervorheben.

Für die Penne Arrabiata
Die Zutaten für diesen pikanten italienischen Pasta-Klassiker.
- 400 g Penne Nudeln
- 2 EL Olivenöl extra vergine
- 2 Zehen Knoblauch (fein gehackt)
- 1 2 kleine rote Chilischote(n) (frisch, entkernt und fein geschnitten, oder 1 TL Chiliflocken)
- 800 g passierte Tomaten
- 100 ml Wasser oder Gemüsebrühe
- 0.5 Bund frische glatte Petersilie (gehackt, zum Garnieren)
- Zucker (optional, zum Ausgleichen der Säure)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Tipps und Variationen
- Für extra Schärfe kannst du die Chilischoten nicht entkernen oder etwas mehr Chiliflocken verwenden.
- Wenn du frische Tomaten verwenden möchtest, nimm etwa 1 kg reife Tomaten, häute sie, entkerne sie grob und hacke sie, bevor du sie in die Sauce gibst.


Wusstest du schon?
Der Name 'Arrabbiata' bedeutet im Italienischen 'wütend' oder 'zornig', was sich auf die Schärfe der Chilischoten bezieht, die dem Gericht seine charakteristische 'Wut' verleihen.
Was passt zu Penne all'Arrabbiata?
Dieser feurige Pastaklassiker schmeckt pur schon fantastisch, aber diese Beilagen runden das Gericht perfekt ab:
Ein Glas Rotwein passt wunderbar dazu!


Brokkoli-Quiche
Eine vollständig vegetarische Quiche mit knusprigem Brokkoli, gerösteten Haselnüssen und zwei Käsesorten – eine pflanzliche Proteinbombe.

Bester vegetarischer Dürüm mit Halloumi & Joghurt-Minz-Sauce
Mein bestes Rezept für vegetarischen Dürüm mit würzigem Halloumi, frischem Salat und cremiger Joghurt-Sauce.

Quinoa-Buddha-Bowl
Eine bunte und gesunde vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl, die mit frischem Gemüse, cremigem Avocado-Dressing und knackigen Toppings überzeugt
Warum diese Penne all'Arrabbiata einfach unwiderstehlich ist
- •Geschmacksexplosion auf dem Teller
Die Kombination aus fruchtigen Tomaten und der angenehmen Schärfe des Chilis ist einfach unwiderstehlich. Ein echtes Geschmackserlebnis, das süchtig macht!
- •Perfekt für jeden Tag
Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super schnell zubereitet. Ideal für eine spontane italienische Auszeit, auch unter der Woche!
Lass dich von der feurigen Seite Italiens verzaubern!
Ich bin gespannt, wie scharf du deine Arrabiata magst!



Penne all'Arrabbiata: Der feurige Klassiker
Authentisches Penne Arrabiata Rezept: Scharfe Tomatensauce mit Knoblauch und Chili. Blitzschnell!
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
10 Min
KOCHZEIT
20 Min
GESAMTZEIT
30 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Die Penne Nudeln nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Kurz vor Ende der Kochzeit eine Kelle Nudelwasser abschöpfen und beiseite stellen. Die Nudeln abgießen.
Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Knoblauch und Chilischoten (oder Chiliflocken) hinzufügen und etwa 1-2 Minuten anbraten, bis der Knoblauch duftet. Achtung: Der Knoblauch soll nicht braun werden!
Die passierten Tomaten und das Wasser (oder die Gemüsebrühe) in die Pfanne geben. Eine Prise Zucker hinzufügen, um die Säure der Tomaten auszugleichen. Alles gut verrühren und die Sauce bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist und sich die Aromen entfaltet haben.
Die gekochten Penne Nudeln zur Arrabiata-Sauce in die Pfanne geben und gut vermischen. Falls die Sauce zu dick ist, etwas vom beiseite gestellten Nudelwasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Die Pasta mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die gehackte Petersilie unterheben oder als Garnitur über die fertige Penne all'Arrabbiata streuen und sofort servieren.
Profi-Tipp
Für extra Schärfe kannst du die Chilischoten nicht entkernen oder etwas mehr Chiliflocken verwenden.Wenn du frische Tomaten verwenden möchtest, nimm etwa 1 kg reife Tomaten, häute sie, entkerne sie grob und hacke sie, bevor du sie in die Sauce gibst.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 5 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Cremige Pasta mit frischen Tomaten und Mozzarella
Blitzschnelle Pasta mit frischen Tomaten, zartschmelzendem Mozzarella und Basilikum. Ein Traum!

Omas Bester Gezogener Apfelstrudel – Ein Stück Wiener Mehlspeisenhimmel
Lerne, wie du Omas besten gezogenen Apfelstrudel selber machen kannst! Dieses authentische Rezept für Wiener Apfelstrudel.

Sommerlicher Gnocchi-Salat mit grünem Pesto
Blitzschneller Gnocchisalat mit frischem Pesto, sonnengereiften Tomaten & Mozzarella.

Cremige Spargelcremesuppe aus Spargelfond – Schnell & Lecker!
Ein schnelles Spargelcremesuppe Rezept, wenn der Spargelfond schon bereit ist!

Bunter Kichererbsensalat mit mediterranem Flair
Dein einfacher Kichererbsensalat: Vegan, proteinreich und blitzschnell fertig!

Blumenkohl Käse Auflauf
Dieses einfache Rezept für Blumenkohl Käse Auflauf ist cremig, herzhaft und super einfach gemacht. Der perfekte vegetarische Auflauf für die ganze Familie!
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!