Cremiger Obazda: Bayerische Käsecreme zum Selbermachen




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Cremiger Obazda: Bayerische Käsecreme zum Selbermachen:
- Reifer Camembert: Die Basis für die perfekte Cremigkeit und den charakteristischen Geschmack unseres Obazda.
- Frischkäse: Er sorgt für eine zusätzliche Leichtigkeit und bindet die Masse wunderbar cremig.
- Butter: Ein Muss für die richtige Textur und den vollmundigen Geschmack, der den Obazda so besonders macht.
- Bier (Helles oder Weizen): Ein kleiner Schuss bringt eine authentische Note und hilft beim Vermischen der Zutaten.
- Edelsüß-Paprika & Kümmel: Diese Gewürze geben dem Obazda seine typisch orange Farbe und das unverwechselbare Aroma.
- Zwiebel: Fein geschnitten sorgt sie für eine leichte Schärfe und frische Würze.

Für den Obazda
Die einfachen Zutaten, die sich in eine himmlische bayerische Käsecreme verwandeln.
- 200 g reifer Camembert (oder Romadur)
- 50 g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
- 50 g weiche Butter
- 2 EL Helles Bier oder Weizenbier
- 1 TL Edelsüß-Paprikapulver
- 0.5 TL Kümmel (ganz oder gemahlen)
- Salz
- Pfeffer
- 0.5 klein Zwiebel (fein gewürfelt oder gerieben)
Zum Garnieren (Optional)
Für den letzten Schliff und ein authentisches Aussehen.
- Schnittlauch (frisch, in Röllchen)
- Radieschen (in Scheiben)
Tipps und Variationen
- Für eine noch intensivere Kümmelnote kannst du den ganzen Kümmel vor dem Hinzufügen kurz in einer Pfanne ohne Öl rösten.
- Der Obazda schmeckt am besten, wenn er Zimmertemperatur hat. Nimm ihn also etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.


Wusstest du schon?
Der Name 'Obazda' kommt vom bayerischen Wort 'obazt', was 'angemacht' oder 'zerdrückt' bedeutet – genau das, was wir mit dem Käse machen!
Perfekte Begleiter für deinen Obazda
Obazda ist ein wahrer Teamplayer! Hier sind ein paar Ideen, wie du ihn am besten genießt:
Denk daran, dass der Obazda am besten schmeckt, wenn er nicht eiskalt aus dem Kühlschrank kommt.


Erfrischender Tomatensalat mit roten Zwiebeln und Kräutern
Blitzschneller Tomatensalat mit Zwiebeln: Dein perfekter Sommer-Klassiker!

Asiatischer Glasnudelsalat mit knackigem Gemüse
Erfrischender, veganer Glasnudelsalat – schnell zubereitet und voller asiatischer Aromen!

Mediterraner Gemüse-Couscous-Salat
Blitzschneller Gemüse Couscous Salat in 25 Min! Perfekt für Grillpartys, Meal Prep oder als leichte Mahlzeit. Frisch, gesund & voller mediterraner Aromen.
Darum ist dieser Obazda mein absoluter Favorit
- •Einfach und Authentisch
Dieses Rezept ist so herrlich unkompliziert und fängt den wahren Geschmack eines bayerischen Biergartens ein. Es ist einfacher zu machen, als du denkst!
- •Der perfekte Brotzeit-Klassiker
Ob zur gemütlichen Brotzeit mit Freunden, als Star auf dem Oktoberfest-Buffet oder einfach zwischendurch – dieser Obazda ist immer ein Hit und hält lange satt.
Lass dich von der Gemütlichkeit dieses Obazda verzaubern!
Ich bin gespannt, welche tollen Brotzeiten du damit gestaltest!



Cremiger Obazda: Bayerische Käsecreme zum Selbermachen
Das beste Obazda Rezept: Cremige bayrische Käsecreme für deine Brotzeit oder das Oktoberfest.
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
10 Min
KOCHZEIT
0 Min
GESAMTZEIT
10 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Den Camembert (und optional Romadur) aus dem Kühlschrank nehmen und etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen, damit er weich wird. Rinde entfernen oder dranlassen, je nach Vorliebe (ich lasse sie meistens dran).
Den weichen Camembert mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. Frischkäse und weiche Butter hinzufügen und alles gut vermengen, bis eine homogene, cremige Masse entsteht.
Bier, Paprikapulver und Kümmel dazugeben und erneut gründlich verrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Hier darf es ruhig etwas würziger sein!
Die fein gewürfelte oder geriebene Zwiebel unterheben. Für den besten Geschmack den Obazda für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
Vor dem Servieren den Obazda mit frischem Schnittlauch und eventuell Radieschenscheiben garnieren.
Profi-Tipp
Für eine noch intensivere Kümmelnote kannst du den ganzen Kümmel vor dem Hinzufügen kurz in einer Pfanne ohne Öl rösten.Der Obazda schmeckt am besten, wenn er Zimmertemperatur hat. Nimm ihn also etwa 15-20 Minuten vor dem Servieren aus dem Kühlschrank.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Klassische Remoulade einfach selber machen
Remoulade Rezept: Klassische Remoulade einfach selber machen – vielseitig & lecker!

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Ratatouille Provençal
Vegetarisches Gericht – geschichtete Auberginen, Zucchini und Paprika in einer Tomatenbasis, die beweisen, dass pflanzliche Küche niemals langweilig ist.

Kürbissuppe – Omas einfaches Rezept für den Herbst
Cremige Kürbissuppe – einfaches Rezept wie von Oma. Die perfekte Kürbissuppe für kalte Herbsttage: vegetarisch, wärmend und unglaublich aromatisch.

Spinat Käse Lasagne
Ein Traum für alle Lasagne-Liebhaber! Dieses einfache Spinatlasagne Rezept mit viel Käse und cremiger Sauce ist ein köstliches vegetarisches Gericht.

Käsespätzle
Cremige vegetarische Käsespätzle mit drei Käsesorten, karamellisierten Zwiebeln und frischem Schnittlauch – ein herzhafter Genuss ohne Fleisch!
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!