Authentischer Griechischer Bauernsalat (Horiatiki)




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Authentischer Griechischer Bauernsalat (Horiatiki):
- Sonnengereifte Tomaten: Das Herzstück des Salats! Am besten schmecken aromatische, vollreife Tomaten. Die Sorte ist nicht so wichtig wie der Reifegrad.
- Salatgurke: Sorgt für den knackigen, frischen Kontrast. Am besten eine feste, nicht zu wässrige Gurke verwenden.
- Grüne Paprika: Gehört traditionell dazu und gibt eine leicht herbe Note. Keine rote oder gelbe Paprika für den authentischen Geschmack!
- Rote Zwiebel: Verleiht die nötige Schärfe. In dünne Ringe geschnitten sieht sie besonders schön aus.
- Kalamata-Oliven: Diese dunkelvioletten, mandelförmigen Oliven sind intensiv-fruchtig und salzig – unverzichtbar für den echten Geschmack.
- Griechischer Feta: Echter Feta aus Schafs- (und ggf. Ziegen-)milch. Er wird traditionell als ganzes Stück oder grob zerbrochen auf den Salat gelegt.
- Gutes Olivenöl Extra Vergine: Hier sollte man nicht sparen! Ein hochwertiges, fruchtiges Olivenöl ist entscheidend für das Dressing und den Gesamtgeschmack.
- Getrockneter Griechischer Oregano: Verleiht das typische Aroma. Frisch ist auch lecker, aber getrockneter Oregano ist hier traditionell.

Für den Salat
Die klassischen, frischen Zutaten, die den Horiatiki ausmachen.
- 4 Große, reife Tomaten
- 1 Salatgurke
- 1 Grüne Paprika
- 1 Rote Zwiebel
- 100 g Kalamata-Oliven (mit Stein)
- 200 g Griechischer Feta (am Stück)
Für das Dressing
Simpel, aber entscheidend: Gutes Olivenöl und Oregano.
- 5 EL Hochwertiges Olivenöl Extra Vergine
- 1 TL Getrockneter griechischer Oregano
- 1 Prise Salz (vorsichtig, Feta und Oliven sind salzig!)
- 1 Prise Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen (optional)
Tipps und Variationen
- Verwende unbedingt Kalamata-Oliven mit Stein – sie sind viel aromatischer!
- Die Qualität der Tomaten und des Olivenöls ist entscheidend für den Geschmack.
- Den Feta nicht würfeln, sondern als großes Stück auflegen – das ist authentisch und sieht toll aus.
- Ein Spritzer guter Rotweinessig kann dem Dressing hinzugefügt werden, ist aber nicht zwingend traditionell.
- Serviere den Salat sofort nach der Zubereitung, damit das Gemüse knackig bleibt.
- Keinen Blattsalat hinzufügen, wenn du einen echten Horiatiki möchtest!
- Manchmal werden auch Kapern hinzugefügt, das ist eine leckere Variante.
- Reste (falls es welche gibt) schmecken am nächsten Tag auch noch, sind aber nicht mehr so knackig.


Wusstest du das?
Der Name 'Horiatiki' ( χωριάτικη) bedeutet wörtlich 'Dorf-' oder 'Bauernsalat'. 🇬🇷 Er entstand angeblich, weil die Bauern einfache, frische Zutaten aus ihrem Garten verwendeten. Die Zugabe von Feta soll erst später populär geworden sein, möglicherweise um Touristen anzulocken oder als nahrhafte Ergänzung. Aber egal wie, ohne Feta ist er heute kaum vorstellbar! 😉
Was passt zum griechischen Bauernsalat?
Dieser Klassiker braucht eigentlich nicht viel, aber hier sind ein paar Ideen:
Weniger ist hier oft mehr!


Sonniger Mediterraner Nudelsalat mit Feta & Oliven
Der perfekte mediterrane Nudelsalat für Grillfeste & Buffets! Schnell gemacht, mit Feta, Oliven, Rucola & sonnengereiften Tomaten. Einfach köstlich!

Authentischer Panzanella-Brotsalat aus der Toskana
Original Panzanella Rezept: Italienischer Brotsalat mit frischen Tomaten und Basilikum.

Erfrischender Tomaten-Gurken-Salat mit Dill-Joghurt-Dressing
Erfrischender Tomaten-Gurken-Salat mit cremigem Dill-Joghurt-Dressing. Perfekt für den Sommer!
Warum der griechische Bauernsalat mein Herz erobert hat
- •Urlaubsgefühle Pur
Ein Bissen und ich bin sofort wieder in einer griechischen Taverne am Meer. Er schmeckt einfach nach Sonne und Urlaub.
- •Einfachheit in Perfektion
Nur wenige, gute Zutaten, die perfekt harmonieren. Kein Schnickschnack, nur purer Geschmack.
- •Unglaublich Frisch & Knackig
Der Kontrast zwischen saftigen Tomaten, knackiger Gurke und Paprika und dem cremigen Feta ist unschlagbar.
- •Blitzschnell Zubereitet
In 15 Minuten steht ein beeindruckender, köstlicher Salat auf dem Tisch – perfekt für spontanen Besuch oder schnelles Abendessen.
- •Gesund & Natürlich
Viel frisches Gemüse, gesunde Fette aus Olivenöl und Feta – eine leichte, aber sättigende Mahlzeit.
- •Der Star jeder Grillparty
Er passt perfekt zu Gegrilltem und bringt mediterranes Flair auf jedes Buffet.
- •Authentisch & Ehrlich
Dieses Rezept hält sich eng ans Original – so schmeckt Griechenland wirklich!
Kali Orexi! Lass dir diesen authentischen Horiatiki schmecken!
Ich wünsche dir eine kleine kulinarische Reise nach Griechenland!



Authentischer Griechischer Bauernsalat (Horiatiki)
Einfaches Rezept für authentischen griechischen Bauernsalat (Horiatiki) wie im Urlaub! Frisch, knackig & voller Geschmack – in 15 Min fertig.
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
15 Min
KOCHZEIT
0 Min
GESAMTZEIT
15 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und in grobe Stücke oder Spalten schneiden.
Die Gurke waschen, nach Belieben schälen (oder nur teilweise) und in dicke halbe Scheiben schneiden.
Die grüne Paprika waschen, entkernen und in Ringe oder Streifen schneiden.
Die rote Zwiebel schälen und in dünne Ringe schneiden.
Alle geschnittenen Gemüse (Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel) in eine große, flache Schüssel oder auf eine Platte geben.
Die Kalamata-Oliven darüber verteilen.
Das Stück Feta als Ganzes oder grob zerbrochen in die Mitte des Salats legen.
Den Salat großzügig mit dem hochwertigen Olivenöl beträufeln.
Den getrockneten Oregano darüber streuen.
Nur ganz vorsichtig mit Salz (wenn überhaupt nötig) und optional etwas Pfeffer würzen. Sofort servieren.
Profi-Tipp
Verwende unbedingt Kalamata-Oliven mit Stein – sie sind viel aromatischer!Die Qualität der Tomaten und des Olivenöls ist entscheidend für den Geschmack.Den Feta nicht würfeln, sondern als großes Stück auflegen – das ist authentisch und sieht toll aus.Ein Spritzer guter Rotweinessig kann dem Dressing hinzugefügt werden, ist aber nicht zwingend traditionell.Serviere den Salat sofort nach der Zubereitung, damit das Gemüse knackig bleibt.Keinen Blattsalat hinzufügen, wenn du einen echten Horiatiki möchtest!Manchmal werden auch Kapern hinzugefügt, das ist eine leckere Variante.Reste (falls es welche gibt) schmecken am nächsten Tag auch noch, sind aber nicht mehr so knackig.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Gemüse-Curry
Ein cremiges, würziges Gemüse-Curry mit geröstetem Kürbis, Blumenkohl und Kichererbsen – eine vegetarische Geschmacksexplosion, die mit exotischen Gewürzen und einer samtigen Kokossoße überzeugt.

Mein liebster Grüner Smoothie für einen energiegeladenen Start!
Starte gesund in den Tag mit diesem Grüner Smoothie Rezept – super einfach & lecker!

Die Besten Saftigen Zimtschnecken mit Frischkäse-Frosting (Original Hefeteig)
Entdecke das beste Zimtschnecken Rezept für unglaublich saftige, fluffige Rollen mit Hefeteig. Einfach selber machen – unwiderstehlich lecker!

Leuchtend Grüne Bärlauchcremesuppe
Einfaches Bärlauchcremesuppe Rezept. Cremig, leuchtend grün und voller Frühlingsaroma!

Französische Crêpes mit karamellisierten Granola-Nüssen
Zarte französische Crêpes treffen auf knusprig-süßes Granola mit karamellisierten Nüssen – perfekt zum Frühstück oder als Dessert!

Käsespätzle
Cremige vegetarische Käsespätzle mit drei Käsesorten, karamellisierten Zwiebeln und frischem Schnittlauch – ein herzhafter Genuss ohne Fleisch!
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!