Zum Hauptinhalt springen
    Veggie
    Veggie Rezepte Logo - Vegetarische Küche
    Rezepte
    Rezepte
    Kategorien
    Über uns
    Suche nach vegetarischen Rezepten, Zutaten oder Kategorien
    Rezepte»Kategorien»Salate

    Authentischer Panzanella-Brotsalat aus der Toskana

    Autor
    VonVeggie Rezepte
    Veröffentlicht am 16. Juni 2025
    Aktualisiert am 16. Juni 2025
    4.9aus 155 Bewertungen
    Zubereitung20 Min
    Kochzeit15 Min
    Portionen4
    Ach, Panzanella! Dieser italienische Brotsalat ist für mich die pure Sommerliebe. Er ist die perfekte Mischung aus knusprig und saftig und schmeckt nach sonnengereiften Tomaten und frischem Basilikum – einfach Urlaub auf dem Teller!
    panzanella-brotsalat
    Das Schöne an diesem Rezept ist, dass es altes Brot rettet und in etwas Wunderbares verwandelt. Es ist so ein unkompliziertes Gericht, das man wunderbar vorbereiten kann und das bei jedem Grillabend oder Picknick für Begeisterung sorgt. Ein echtes Stück Toskana!
    italienischer-brotsalat-sommer
    panzanella-original-rezept

    Benötigte Zutaten

    Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Authentischer Panzanella-Brotsalat aus der Toskana:

    • Altbackenes Brot: Die Seele des Panzanella! Es saugt das Dressing und die Säfte des Gemüses auf und wird dabei unwiderstehlich. Ciabatta oder Sauerteigbrot eignen sich am besten.
    • Reife Tomaten: Je aromatischer die Tomaten, desto besser der Salat! Sie geben dem Panzanella seine Saftigkeit und Süße.
    • Gurke: Knackig und erfrischend, fügt die Gurke eine wichtige Textur und Feuchtigkeit hinzu.
    • Rote Zwiebel: Bringt eine leichte Schärfe und Würze ins Spiel, die wunderbar mit den anderen Zutaten harmoniert.
    • Frischer Basilikum: Unverzichtbar für den authentisch italienischen Geschmack und ein herrliches Aroma.
    • Hochwertiges Olivenöl: Ein gutes extra natives Olivenöl ist entscheidend für das Dressing und den Gesamtgeschmack.
    • Rotweinessig: Verleiht dem Dressing die nötige Säure und Tiefe, die den Salat perfekt abrundet.
    • Knoblauch: Eine feine Knoblauchnote rundet das Dressing ab und passt perfekt zu den mediterranen Aromen. Er sorgt für die würzige Basis des Dressings.
    panzanella-brotsalat-zutaten

    Für den Brotsalat

    Die Basis und das frische Gemüse für den klassischen Panzanella.

    • 300 g altbackenes Weißbrot (z.B. Ciabatta oder Sauerteigbrot)
    • 500 g reife Tomaten (verschiedene Sorten, gewürfelt)
    • 0.5 Stück Gurke (geschält, entkernt, gewürfelt)
    • 0.5 Stück rote Zwiebel (sehr fein geschnitten)
    • 0.5 Bund frischer Basilikum (Blätter gezupft)

    Für das Dressing

    Das einfache, aber geschmacksintensive Vinaigrette-Dressing.

    • 4 EL extra natives Olivenöl
    • 2 EL Rotweinessig
    • 1 Zehe Knoblauch (gepresst)
    • Salz
    • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
    pilzgulasch
    Empfohlener Beitrag

    Pilzgulasch

    Ein tief aromatisches Pilzgulasch mit rauchigen Paprika- und Sojasoßen-Noten – eine vegetarische Meisterleistung, die selbst Fleischliebhaber überzeugt.

    Tipps und Variationen

    • Verwende wirklich altbackenes Brot – frisches Brot wird zu matschig. Wenn du kein altbackenes Brot hast, kannst du frisches Brot kurz toasten oder im Ofen bei niedriger Temperatur trocknen.
    • Die Qualität der Tomaten ist entscheidend für einen guten Panzanella. Wähle reife, aromatische Sommertomaten.
    sommerlicher-panzanella-einfach
    vegetarischer-brotsalat-rezept
    logo.png

    Die Geschichte des Panzanella

    Wusstest du, dass Panzanella ursprünglich ein Arme-Leute-Essen aus der Toskana war? Bauern nutzten altbackenes Brot, um es nicht verschwenden zu müssen, und verwandelten es in diesen köstlichen Salat.

    Perfekte Begleiter für deinen Panzanella

    Dieser italienische Brotsalat ist vielseitig und passt zu vielen Gelegenheiten.

    🧀
    Mit Mozzarella oder Feta Für eine cremigere Note einfach gewürfelten Mozzarella oder zerbröselten Feta unter den Salat mischen.

    Probiere diese Kombinationen aus!

    panzanella-mit-basilikum
    Empfohlene Salate
    Mediterraner Gemüse-Couscous-Salat

    Mediterraner Gemüse-Couscous-Salat

    Blitzschneller Gemüse Couscous Salat in 25 Min! Perfekt für Grillpartys, Meal Prep oder als leichte Mahlzeit. Frisch, gesund & voller mediterraner Aromen.

    Asiatischer Gurkensalat mit Sesam-Dressing

    Asiatischer Gurkensalat mit Sesam-Dressing

    Ein erfrischender asiatischer Gurkensalat, knackig, leicht und super schnell zubereitet. Perfekt für den Sommer!

    Knuspriger Pasta-Salat mit gebratenem Halloumi

    Knuspriger Pasta-Salat mit gebratenem Halloumi

    Sommerlicher Pasta-Salat mit knusprigem Halloumi und frischem Gemüse. Schnell, einfach und unwiderstehlich!

    Warum dieser Panzanella dein neuer Sommerliebling wird!

    • •
      Geschmack wie in der Toskana

      Dieses Panzanella-Rezept fängt den authentischen Geschmack Italiens ein – frisch, aromatisch und herrlich sommerlich.

    • •
      Geniale Resteverwertung

      Die perfekte Art, altes Brot sinnvoll und lecker zu verwerten, statt es wegzuwerfen. Nachhaltig und köstlich!

    Buon appetito mit deinem hausgemachten Panzanella!

    Ich hoffe, er bringt dir ein Stück Italien nach Hause!

    Dein Veggie-Rezepte Team
    panzanella-serviert
    altes-brot-verwerten-salat
    panzanella-brotsalat

    Authentischer Panzanella-Brotsalat aus der Toskana

    4.9aus 93 Bewertungen

    Original Panzanella Rezept: Italienischer Brotsalat mit frischen Tomaten und Basilikum.

    PORTIONEN

    ZUBEREITUNG

    20 Min

    KOCHZEIT

    15 Min

    GESAMTZEIT

    35 Min

    ZUTATEN

    300 galtbackenes Weißbrot (z.B. Ciabatta oder Sauerteigbrot)
    500 greife Tomaten (verschiedene Sorten, gewürfelt)
    0.5 StückGurke (geschält, entkernt, gewürfelt)
    0.5 Stückrote Zwiebel (sehr fein geschnitten)
    0.5 Bundfrischer Basilikum (Blätter gezupft)
    4 ELextra natives Olivenöl
    2 ELRotweinessig
    1 ZeheKnoblauch (gepresst)
    PriseSalz
    Prisefrisch gemahlener schwarzer Pfeffer

    Fehlt noch etwas für dein Rezept?

    Lebensmittel kaufen

    ZUBEREITUNG

    1

    Das altbackene Brot in ca. 2-3 cm große Würfel schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die Brotwürfel darin bei mittlerer Hitze goldbraun und knusprig rösten. Alternativ kannst du sie auch im Ofen rösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

    2

    Die Tomaten und Gurke waschen und in ähnliche Würfel wie das Brot schneiden. Die rote Zwiebel halbieren und in sehr feine Scheiben oder Würfel schneiden. Basilikumblätter grob zerzupfen oder hacken.

    3

    In einer großen Salatschüssel die gerösteten Brotwürfel, gewürfelte Tomaten, Gurken und Zwiebeln vermengen. Die Basilikumblätter hinzufügen.

    4

    Für das Dressing Olivenöl, Rotweinessig, gepressten Knoblauch, Salz und frisch gemahlenen Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren.

    5

    Das Dressing über den Salat gießen und alles vorsichtig vermengen, sodass das Brot das Dressing und die Gemüsesäfte aufsaugen kann.

    6

    Den Panzanella für mindestens 20-30 Minuten, idealerweise länger (bis zu 2 Stunden), bei Raumtemperatur ziehen lassen. Das Brot soll weich werden, aber noch etwas Biss haben. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.

    Profi-Tipp

    Verwende wirklich altbackenes Brot – frisches Brot wird zu matschig. Wenn du kein altbackenes Brot hast, kannst du frisches Brot kurz toasten oder im Ofen bei niedriger Temperatur trocknen.Die Qualität der Tomaten ist entscheidend für einen guten Panzanella. Wähle reife, aromatische Sommertomaten.

    NÄHRWERTE

    Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)

    1443.5
    Kalorien
    pro Portion
    33.5g
    Protein
    pro Portion
    183.8g
    Kohlenhydrate
    pro Portion
    69.35g
    Fett
    pro Portion

    Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.

    Empfohlene Beiträge

    Quinoa-Buddha-Bowl

    Quinoa-Buddha-Bowl

    Eine bunte und gesunde vegetarische Quinoa-Buddha-Bowl, die mit frischem Gemüse, cremigem Avocado-Dressing und knackigen Toppings überzeugt

    Asiatischer Glasnudelsalat mit knackigem Gemüse

    Asiatischer Glasnudelsalat mit knackigem Gemüse

    Erfrischender, veganer Glasnudelsalat – schnell zubereitet und voller asiatischer Aromen!

    Semmelknödel

    Semmelknödel

    Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Gemüse Polenta Auflauf

    Gemüse Polenta Auflauf

    Entdecken Sie mein einfaches Gemüse Polenta Auflauf Rezept! Dieser vegetarische Auflauf mit cremigem Polenta

    Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen

    Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen

    Ein fruchtiger Beeren-Crumble mit knusprigen Streuseln – perfekt als schnelles Dessert oder süßer Sommergenuss.

    Ratatouille Provençal

    Ratatouille Provençal

    Vegetarisches Gericht – geschichtete Auberginen, Zucchini und Paprika in einer Tomatenbasis, die beweisen, dass pflanzliche Küche niemals langweilig ist.

    Beliebte Rezepte

    Flammkuchen

    Flammkuchen

    Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

    Kartoffelpuffer

    Kartoffelpuffer

    Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

    Gemüsesuppe

    Gemüsesuppe

    Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

    Kartoffelklöße

    Kartoffelklöße

    Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Semmelknödel

    Semmelknödel

    Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Newsletter

    Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!