Knuspriges Granola mit Nüssen – Einfach Selber Machen & Genießen

Autor
VonVeggie Rezepte
Veröffentlicht am 2. Februar 2025
Aktualisiert am 17. April 2025
4.9aus 278 Bewertungen
Zubereitung15 Min
Kochzeit35 Min
Portionen10
Ich liebe, liebe, liebe knuspriges Granola! Aber kennt ihr das? Man kauft eine Packung im Supermarkt, freut sich auf knackige Nüsse und gesunde Zutaten, und dann ist es oft enttäuschend süß, enthält kaum Nüsse oder wird nach zwei Tagen pappig. Seit ich mein Granola selber mache, gibt es kein Zurück mehr! Es ist so unglaublich einfach, schmeckt tausendmal besser und ich weiß genau, was drin ist. Dieses Nuss Granola Rezept ist mein absoluter Favorit, weil es randvoll mit meinen Lieblingsnüssen und Kernen ist und genau die richtige, dezente Süße hat. Wenn dieses Knusper Granola im Ofen backt, zieht ein herrlicher Duft durch die ganze Wohnung – eine Mischung aus gerösteten Nüssen, Haferflocken und einem Hauch Zimt und Vanille. Es ist die perfekte Grundlage für ein gesundes Granola, das dich morgens mit Energie versorgt oder dir als leckerer Snack über den Tag hilft. Lass uns gemeinsam dieses wunderbare Knuspermüsli Rezept ausprobieren – du wirst begeistert sein!
granola-nuesse
Das Tolle am Granola selber machen ist die absolute Freiheit. Du bist der Chef in deiner Müsli-Küche! Magst du lieber Mandeln oder Pekannüsse? Oder vielleicht eine exotische Mischung? Kein Problem! Du entscheidest, welche Nüsse, Kerne und Gewürze in dein perfektes Granola mit Nüssen kommen. Du kannst die Süße anpassen – ob mit Ahornsirup, Honig oder einer zuckerärmeren Alternative. Und das Beste: Es ist wirklich kinderleicht! Einmal alle trockenen Zutaten mischen, die flüssigen darüber geben, gut vermengen und ab in den Ofen. Während es backt, kannst du dich schon auf das Ergebnis freuen: Große, goldbraune Knusperstücke voller Nüsse. Eine große Portion reicht locker für eine Woche (wenn man sich beherrschen kann!) und ist so viel preiswerter als gekaufte Edel-Müslis. Für mich ist eine Schüssel von diesem selbstgemachten Nuss Granola mit Joghurt und frischen Früchten der perfekte Start in den Tag. Es gibt mir Energie, hält lange satt und schmeckt einfach himmlisch.
knusper-granola-nuesse-schuessel
granola-selber-machen-mischen

Benötigte Zutaten

Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Knuspriges Granola mit Nüssen – Einfach Selber Machen & Genießen:

  • Großblättrige Haferflocken: Sie bilden die Basis des Granolas und sorgen für eine tolle Textur und Ballaststoffe. Großblättrige (kernige) Flocken bleiben beim Backen besser in Form und geben mehr Biss als zarte Flocken.
  • Gemischte Rohe Nüsse: Das Herzstück dieses Rezepts! Eine Mischung aus z.B. Mandeln, Walnüssen, Pekannüssen, Cashews liefert gesunde Fette, Protein und den unvergleichlichen Geschmack. Unbedingt rohe Nüsse verwenden, da sie im Ofen noch rösten.
  • Kerne & Saaten: Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Leinsamen oder Chiasamen ergänzen die Nüsse perfekt, liefern zusätzliche Nährstoffe und sorgen für noch mehr Crunch im Nuss Granola.
  • Natürliche Süße (Ahornsirup/Honig): Bindet die Zutaten zusammen, sorgt für eine angenehme Süße und hilft beim Karamellisieren für die Knusprigkeit. Die Menge kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Öl (Kokosöl/Neutrales Öl): Macht das Granola knusprig und hilft, die Hitze gleichmäßig zu verteilen. Kokosöl gibt eine feine Note, neutrales Pflanzenöl ist geschmacksneutraler.
  • Gewürze (Zimt/Vanille): Verleihen dem Granola Wärme und Tiefe. Zimt passt perfekt zu Nüssen und Hafer, Vanille rundet den Geschmack ab. Andere Gewürze wie Kardamom oder Ingwer sind auch toll.
  • Eine Prise Salz: Ganz wichtig, um die Süße auszubalancieren und die nussigen Aromen hervorzuheben. Nicht weglassen!
knusper-granola-nuesse-zutaten

Trockene Zutaten

Die Basis für unser knuspriges Nuss Granola – Haferflocken, Nüsse und Kerne.

  • 250 g Haferflocken (kernig/großblatt)
  • 200 g Gemischte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse, Cashews), grob gehackt
  • 100 g Gemischte Kerne (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
  • 1 TL Zimt (gemahlen)
  • 0.5 TL Salz

Flüssige Zutaten (Binder & Geschmack)

Diese Mischung hält alles zusammen, sorgt für Süße und hilft beim Knusprigwerden.

  • 100 ml Ahornsirup (oder Honig)
  • 60 ml Kokosöl (geschmolzen) oder neutrales Pflanzenöl
  • 1 TL Vanilleextrakt

Optional (nach dem Backen)

Für zusätzliche Süße oder Textur – erst nach dem Abkühlen untermischen!

  • 50 g Trockenfrüchte (z.B. Rosinen, Cranberries, Aprikosen gehackt)
  • 30 g Kokoschips
  • 30 g Schokodrops (zartbitter)

Tipps und Variationen

  • Low & Slow für Crunch: Backe das Granola bei niedriger Temperatur (max. 160°C). Das trocknet es langsam durch und macht es richtig knusprig, ohne dass die Nüsse verbrennen.
  • Regelmäßig Wenden: Das Granola während des Backens mindestens einmal wenden, damit es von allen Seiten gleichmäßig röstet und bräunt.
  • Vollständig Abkühlen lassen: Das ist der wichtigste Schritt für Knusprigkeit! Lass das Granola nach dem Backen ungestört auf dem Blech komplett auskühlen. Erst dann wird es richtig fest und crunchy.
  • Cluster-Bildung: Wenn du große Knusperstücke liebst, drücke die Masse vor dem Backen auf dem Blech leicht an und rühre sie beim Abkühlen NICHT um. Erst nach dem vollständigen Abkühlen vorsichtig zerbrechen.
  • Add-Ins nach dem Backen: Trockenfrüchte (Rosinen, Cranberries etc.) oder Schokolade immer erst nach dem Backen und Abkühlen hinzufügen, da sie sonst im Ofen verbrennen oder schmelzen.
  • Luftdicht Lagern: Bewahre dein selbstgemachtes Granola in einem luftdichten Glas oder Behälter auf, damit es lange knusprig bleibt (hält sich so mehrere Wochen).
  • Variationen: Sei kreativ! Tausche Nüsse und Kerne nach Belieben aus. Füge Kokosflocken (gegen Ende der Backzeit) hinzu, probiere andere Gewürze wie Kardamom, Ingwer oder Kakaopulver.
  • Zucker reduzieren? Du kannst die Menge an Ahornsirup oder Honig etwas reduzieren, wenn du es weniger süß magst. Ganz weglassen funktioniert aber nicht, da es auch als Bindemittel dient.
nuss-granola-auf-backblech
fertiges-knusper-granola-nuesse

Granola vs. Müsli - Was ist der Unterschied?

Wusstest du, dass Granola im Grunde gebackenes Müsli ist? Während klassisches Müsli (oft 'Bircher Müsli') meist aus rohen Haferflocken, Nüssen und Früchten besteht, die direkt mit Milch oder Joghurt gemischt werden, werden beim Granola die Zutaten mit Süßungsmitteln und Öl vermischt und im Ofen knusprig gebacken. Das gibt ihm die typische Textur und den gerösteten Geschmack.

So schmeckt dein Nuss Granola am besten

Dieses selbstgemachte Granola ist so vielseitig! Hier sind meine liebsten Arten, es zu genießen:

🥣
Mit Joghurt oder Quark Der Klassiker! Naturjoghurt, griechischer Joghurt oder Quark bilden die perfekte cremige Basis für das knusprige Nuss Granola.
🥛
Als Müsli mit Milch Einfach mit kalter Milch (Kuhmilch oder Pflanzendrink wie Hafer- oder Mandelmilch) übergießen – schnell und lecker.
🍓
Mit frischem Obst Beeren, Bananenscheiben, Apfelstücke oder anderes Lieblingsobst bringen Frische und Vitamine dazu.
🥤
Als Smoothie-Bowl-Topping Verleiht deiner cremigen Smoothie Bowl den nötigen Crunch und eine Extraportion Nährstoffe.
🍎
Auf gebackenem Obst Streue es über einen warmen Bratapfel oder gebackene Pflaumen für ein köstliches Dessert.

Lass deiner Fantasie freien Lauf!

granola-nuesse-mit-joghurt-beeren

Warum dieses Knusper Granola mit Nüssen mein Liebling ist

  • Unschlagbar Knusprig:

    Dieses Granola Rezept liefert dank der Backmethode eine perfekte, langanhaltende Knusprigkeit, die gekaufte Müslis oft vermissen lassen.

  • Voller Guter Nüsse:

    Hier entscheidest du, wie hoch der Nussanteil ist! Es ist ein echtes Nuss Granola, vollgepackt mit gesunden Fetten und Biss.

  • Gesünder & Kontrolliert:

    Du weißt genau, was drin ist – keine versteckten Zucker oder unnötigen Zusatzstoffe. Ein wirklich gesundes Granola, das du an deine Bedürfnisse anpassen kannst.

  • Einfach & Schnell Gemacht:

    Das Granola selber machen ist super einfach: Zutaten mischen, backen, fertig! Der Aufwand ist minimal, das Ergebnis maximal lecker.

  • Himmlischer Duft:

    Allein der Duft von frisch gebackenem Knusper Granola mit gerösteten Nüssen und Zimt ist die Zubereitung schon wert.

  • Super Vielseitig:

    Perfekt zum Frühstück mit Joghurt, als Topping für Smoothies oder einfach pur als Knusper-Snack für zwischendurch.

  • Tolles Geschenk:

    In ein hübsches Glas gefüllt ist selbstgemachtes Granola mit Nüssen ein wunderbares, persönliches Geschenk aus der Küche.

Viel Spaß beim Kunspern meines liebsten Nuss-Granolas!

Ich hoffe, dieses Rezept versorgt dich mit Energie und guter Laune. Lass mich wissen, welche deine Lieblingsmischung ist!

Dein Veggie-Rezepte Team
gesundes-granola-rezept-glas
knusper-granola-nahaufnahme
granola-nuesse

Knuspriges Granola mit Nüssen – Einfach Selber Machen & Genießen

4.9aus 93 Bewertungen

Das beste Rezept für knuspriges Granola mit vielen Nüssen! Einfach selber machen, gesund genießen und perfekt für dein Frühstück oder als Snack.

PORTIONEN

ZUBEREITUNG

15 Min

KOCHZEIT

35 Min

GESAMTZEIT

50 Min

ZUTATEN

250 gHaferflocken (kernig/großblatt)
200 gGemischte Nüsse (z.B. Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse, Cashews), grob gehackt
100 gGemischte Kerne (z.B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne)
1 TLZimt (gemahlen)
0.5 TLSalz
100 mlAhornsirup (oder Honig)
60 mlKokosöl (geschmolzen) oder neutrales Pflanzenöl
1 TLVanilleextrakt
50 gTrockenfrüchte (z.B. Rosinen, Cranberries, Aprikosen gehackt)
30 gKokoschips
30 gSchokodrops (zartbitter)

Fehlt noch etwas für dein Rezept?

Lebensmittel kaufen

ZUBEREITUNG

1

Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen.

2

In einer großen Schüssel die trockenen Zutaten vermischen: Haferflocken, grob gehackte Nüsse, Kerne, Zimt und Salz.

3

In einer kleinen Schüssel oder einem Messbecher die flüssigen Zutaten verrühren: Ahornsirup (oder Honig), geschmolzenes Kokosöl (oder Pflanzenöl) und Vanilleextrakt.

4

Die flüssige Mischung über die trockenen Zutaten gießen.

5

Alles gründlich mit einem Löffel oder den Händen vermengen, bis alle trockenen Zutaten gleichmäßig mit der flüssigen Mischung überzogen sind.

6

Die Granola-Mischung gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen. Nicht zu dick auftragen, sonst wird es nicht knusprig. Ggf. zwei Bleche verwenden.

7

Das Granola im vorgeheizten Ofen ca. 30-40 Minuten backen.

8

WICHTIG: Nach 15 Minuten Backzeit das Granola einmal gut durchmischen/wenden, damit es gleichmäßig bräunt und knusprig wird. Gegen Ende der Backzeit im Auge behalten, damit die Nüsse nicht verbrennen!

9

Das Granola ist fertig, wenn es goldbraun duftet und die Ränder leicht gebräunt sind. Es wird beim Abkühlen noch fester und knuspriger.

10

Das Backblech aus dem Ofen nehmen und das Granola auf dem Blech VOLLSTÄNDIG abkühlen lassen. Nicht umrühren, wenn man größere Knusperstücke (Cluster) möchte.

11

Sobald das Granola komplett abgekühlt ist, kann es bei Bedarf in Stücke gebrochen werden.

12

Optional jetzt die Trockenfrüchte, Kokoschips oder Schokodrops untermischen.

13

Das fertige Nuss Granola in einem luftdichten Behälter aufbewahren.

Profi-Tipp

Low & Slow für Crunch: Backe das Granola bei niedriger Temperatur (max. 160°C). Das trocknet es langsam durch und macht es richtig knusprig, ohne dass die Nüsse verbrennen.Regelmäßig Wenden: Das Granola während des Backens mindestens einmal wenden, damit es von allen Seiten gleichmäßig röstet und bräunt.Vollständig Abkühlen lassen: Das ist der wichtigste Schritt für Knusprigkeit! Lass das Granola nach dem Backen ungestört auf dem Blech komplett auskühlen. Erst dann wird es richtig fest und crunchy.Cluster-Bildung: Wenn du große Knusperstücke liebst, drücke die Masse vor dem Backen auf dem Blech leicht an und rühre sie beim Abkühlen NICHT um. Erst nach dem vollständigen Abkühlen vorsichtig zerbrechen.Add-Ins nach dem Backen: Trockenfrüchte (Rosinen, Cranberries etc.) oder Schokolade immer erst nach dem Backen und Abkühlen hinzufügen, da sie sonst im Ofen verbrennen oder schmelzen.Luftdicht Lagern: Bewahre dein selbstgemachtes Granola in einem luftdichten Glas oder Behälter auf, damit es lange knusprig bleibt (hält sich so mehrere Wochen).Variationen: Sei kreativ! Tausche Nüsse und Kerne nach Belieben aus. Füge Kokosflocken (gegen Ende der Backzeit) hinzu, probiere andere Gewürze wie Kardamom, Ingwer oder Kakaopulver.Zucker reduzieren? Du kannst die Menge an Ahornsirup oder Honig etwas reduzieren, wenn du es weniger süß magst. Ganz weglassen funktioniert aber nicht, da es auch als Bindemittel dient.

NÄHRWERTE

Nährwerte pro Portion (basierend auf 10 Personen)

4100
Kalorien
pro Portion
80g
Protein
pro Portion
390g
Kohlenhydrate
pro Portion
277g
Fett
pro Portion

Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.