Beeren Smoothie Bowl




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Beeren Smoothie Bowl:
- Gefrorene Beeren: Das A und O für die perfekte, dickflüssige Konsistenz einer Smoothie Bowl. Gemischte Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren sind meine Favoriten.
- Eine reife Banane: Sie gibt Süße und zusätzliche Cremigkeit. Am besten eine reife Banane einfrieren, das verstärkt den Effekt.
- Flüssigkeit: Pflanzenmilch (Mandel, Hafer) oder Saft – nur ein kleiner Schuss wird benötigt, um dem Mixer zu helfen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Toppings: Hier wird es kreativ! Granola für Crunch, frische Früchte für Frische, Kokoschips, Chiasamen, Nüsse – alles, was schmeckt und textur gibt.

Für die Smoothie Basis
Diese Zutaten mixen wir zu einer cremigen, kalten Masse.
- 150 g gefrorene gemischte Beeren
- 1 Stück gefrorene oder sehr reife Banane
- 50 ml Pflanzenmilch oder Orangensaft
Für die Toppings
Was deine Smoothie Bowl unwiderstehlich macht und extra Nährstoffe liefert.
- Granola
- Frische Beeren oder andere Früchte
- Kokoschips
- Chiasamen, Leinsamen oder Hanfsamen
- Gehackte Nüsse oder Mandeln
Tipps und Variationen
- Je weniger Flüssigkeit du verwendest und je kälter/gefrorener deine Früchte sind, desto dicker wird deine Smoothie Bowl. Ein leistungsstarker Mixer ist hier Gold wert!
- Experimentiere mit gefrorenen Früchten wie Mango, Ananas oder Açaí für andere leckere Smoothie Bowl Varianten. Grünes Blattgemüse kann auch mitgemixt werden.


Wusstest du schon?
Smoothie Bowls wurden in den 2000er Jahren in den USA populär, aber die Idee, dickflüssige Fruchtpürees zu essen, gibt es schon viel länger, zum Beispiel Açaí Bowls in Brasilien.
Leckere Topping-Ideen
Deine Smoothie Bowl wird erst mit den richtigen Toppings komplett. Hier ein paar meiner Favoriten:
Je bunter, desto besser!


Shakshuka
Aromatische, vegetarische Shakshuka: Eier in würziger Tomatensauce mit Paprika und Kräutern. Perfekt mit Brot!

Banana Bread
Dieses einfache vegane Banana Bread Rezept ist die perfekte Lösung für überreife Bananen! Es ist unglaublich saftig, kommt ganz ohne Ei aus.

Französische Crêpes mit karamellisierten Granola-Nüssen
Zarte französische Crêpes treffen auf knusprig-süßes Granola mit karamellisierten Nüssen – perfekt zum Frühstück oder als Dessert!
Darum liebe ich diese Smoothie Bowl
- •Blitzschnell gemacht
In weniger als 5 Minuten steht ein gesundes und leckeres Frühstück auf dem Tisch. Perfekt für hektische Morgen, wenn jede Minute zählt!
- •Vollgepackt mit Guten Dingen
Sie liefert Vitamine, Ballaststoffe und gesunde Fette – ein echter Energie-Booster, der lange satt hält und dich fit für den Tag macht.
Ich hoffe, deine Smoothie Bowl schmeckt dir genauso gut wie mir!
Genieße deinen Start in den Tag!



Beeren Smoothie Bowl
Ein einfaches Smoothie Bowl Rezept mit Beeren, das Sie schnell selber machen können! Perfekt als gesundes Frühstück oder Snack.
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
5 Min
KOCHZEIT
Min
GESAMTZEIT
5 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Gib die gefrorenen Beeren und die (gefrorene) Banane in einen leistungsstarken Mixer.
Füge nur einen kleinen Schuss Flüssigkeit hinzu.
Mixe alles auf höchster Stufe. Stoppe zwischendurch und schiebe die Masse mit einem Stößel (falls vorhanden) oder einem Löffel nach unten.
Mixe nur so lange, bis eine sehr dicke, eiscreme-ähnliche Konsistenz entsteht. Gib nur bei Bedarf mehr Flüssigkeit hinzu, esslöffelweise.
Gib den dicken Smoothie in eine Schüssel (Bowl).
Arrangiere deine Lieblingstoppings dekorativ auf der Oberfläche.
Sofort genießen!
Profi-Tipp
Je weniger Flüssigkeit du verwendest und je kälter/gefrorener deine Früchte sind, desto dicker wird deine Smoothie Bowl. Ein leistungsstarker Mixer ist hier Gold wert!Experimentiere mit gefrorenen Früchten wie Mango, Ananas oder Açaí für andere leckere Smoothie Bowl Varianten. Grünes Blattgemüse kann auch mitgemixt werden.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 1 Person)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Brokkoli-Quiche
Eine vollständig vegetarische Quiche mit knusprigem Brokkoli, gerösteten Haselnüssen und zwei Käsesorten – eine pflanzliche Proteinbombe, die beweist, dass Backen ohne Fleisch genauso herzhaft schmeckt.

Mein liebstes cremiges Rhabarber-Kompott mit Vanille & Zitrone
Entdecke mein einfaches Rezept für cremiges Rhabarberkompott mit Vanille & Zitrone. Perfekt als Dessert oder Beilage – schnell gekocht!

Käsespätzle
Cremige vegetarische Käsespätzle mit drei Käsesorten, karamellisierten Zwiebeln und frischem Schnittlauch – ein herzhafter Genuss ohne Fleisch!

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Gemüse-Strudel Vegetarisch
Knuspriger Blätterteig mit mediterranem Ofengemüse & Feta – dieser vegetarische Strudel beweist: pflanzliche Küche kann elegant & geschmacksintensiv sein!

Kartoffel-Spargel-Blech mit Ziegenkäse
Ein einfaches Kartoffel Spargel Blech Rezept. Schnell, vegetarisch & lecker aus dem Ofen!
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!