Beeren Smoothie Bowl

Autor
VonVeggie Rezepte
Veröffentlicht am 11. Februar 2025
Aktualisiert am 20. April 2025
4.7aus 155 Bewertungen
Zubereitung5 Min
Kochzeit0 Min
Portionen1
Es gibt Tage, da brauche ich etwas Schnelles und richtig Gutes am Morgen, und da ist meine liebste Beeren Smoothie Bowl einfach unschlagbar!
beeren-smoothie-bowl
Sie ist nicht nur super gesund und sättigend, sondern auch ein echtes Fest für die Augen. Eine Smoothie Bowl selber machen ist wirklich kinderleicht und macht Spaß!
smoothie-bowl-rezepte-einfach
smoothie-bowl-selber-machen

Benötigte Zutaten

Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Beeren Smoothie Bowl:

  • Gefrorene Beeren: Das A und O für die perfekte, dickflüssige Konsistenz einer Smoothie Bowl. Gemischte Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren sind meine Favoriten.
  • Eine reife Banane: Sie gibt Süße und zusätzliche Cremigkeit. Am besten eine reife Banane einfrieren, das verstärkt den Effekt.
  • Flüssigkeit: Pflanzenmilch (Mandel, Hafer) oder Saft – nur ein kleiner Schuss wird benötigt, um dem Mixer zu helfen und die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  • Toppings: Hier wird es kreativ! Granola für Crunch, frische Früchte für Frische, Kokoschips, Chiasamen, Nüsse – alles, was schmeckt und textur gibt.
beeren-smoothie-bowl-zutaten

Für die Smoothie Basis

Diese Zutaten mixen wir zu einer cremigen, kalten Masse.

  • 150 g gefrorene gemischte Beeren
  • 1 Stück gefrorene oder sehr reife Banane
  • 50 ml Pflanzenmilch oder Orangensaft

Für die Toppings

Was deine Smoothie Bowl unwiderstehlich macht und extra Nährstoffe liefert.

  • Granola
  • Frische Beeren oder andere Früchte
  • Kokoschips
  • Chiasamen, Leinsamen oder Hanfsamen
  • Gehackte Nüsse oder Mandeln

Tipps und Variationen

  • Je weniger Flüssigkeit du verwendest und je kälter/gefrorener deine Früchte sind, desto dicker wird deine Smoothie Bowl. Ein leistungsstarker Mixer ist hier Gold wert!
  • Experimentiere mit gefrorenen Früchten wie Mango, Ananas oder Açaí für andere leckere Smoothie Bowl Varianten. Grünes Blattgemüse kann auch mitgemixt werden.
gesundes-fruehstueck-smoothie-bowl
beeren-smoothie-bowl-rezept

Wusstest du schon?

Smoothie Bowls wurden in den 2000er Jahren in den USA populär, aber die Idee, dickflüssige Fruchtpürees zu essen, gibt es schon viel länger, zum Beispiel Açaí Bowls in Brasilien.

Leckere Topping-Ideen

Deine Smoothie Bowl wird erst mit den richtigen Toppings komplett. Hier ein paar meiner Favoriten:

🥥
Kokoschips & Granola Für einen tropischen Touch und extra Crunch – das macht jede Gabel spannender!
🌰
Nüsse & Samen Liefern gesunde Fette und Proteine und geben der Bowl Biss. Chiasamen quellen leicht an und machen zusätzlich satt.

Je bunter, desto besser!

schnelle-smoothie-bowl

Darum liebe ich diese Smoothie Bowl

  • Blitzschnell gemacht

    In weniger als 5 Minuten steht ein gesundes und leckeres Frühstück auf dem Tisch. Perfekt für hektische Morgen, wenn jede Minute zählt!

  • Vollgepackt mit Guten Dingen

    Sie liefert Vitamine, Ballaststoffe und gesunde Fette – ein echter Energie-Booster, der lange satt hält und dich fit für den Tag macht.

Ich hoffe, deine Smoothie Bowl schmeckt dir genauso gut wie mir!

Genieße deinen Start in den Tag!

Dein Veggie-Rezepte Team
vegetarische-smoothie-bowl
smoothie-bowl-mit-granola
beeren-smoothie-bowl

Beeren Smoothie Bowl

4.7aus 93 Bewertungen

Ein einfaches Smoothie Bowl Rezept mit Beeren, das Sie schnell selber machen können! Perfekt als gesundes Frühstück oder Snack.

PORTIONEN

ZUBEREITUNG

5 Min

KOCHZEIT

Min

GESAMTZEIT

5 Min

ZUTATEN

150 ggefrorene gemischte Beeren
1 Stückgefrorene oder sehr reife Banane
50 mlPflanzenmilch oder Orangensaft
Granola
Frische Beeren oder andere Früchte
Kokoschips
Chiasamen, Leinsamen oder Hanfsamen
Gehackte Nüsse oder Mandeln

Fehlt noch etwas für dein Rezept?

Lebensmittel kaufen

ZUBEREITUNG

1

Gib die gefrorenen Beeren und die (gefrorene) Banane in einen leistungsstarken Mixer.

2

Füge nur einen kleinen Schuss Flüssigkeit hinzu.

3

Mixe alles auf höchster Stufe. Stoppe zwischendurch und schiebe die Masse mit einem Stößel (falls vorhanden) oder einem Löffel nach unten.

4

Mixe nur so lange, bis eine sehr dicke, eiscreme-ähnliche Konsistenz entsteht. Gib nur bei Bedarf mehr Flüssigkeit hinzu, esslöffelweise.

5

Gib den dicken Smoothie in eine Schüssel (Bowl).

6

Arrangiere deine Lieblingstoppings dekorativ auf der Oberfläche.

7

Sofort genießen!

Profi-Tipp

Je weniger Flüssigkeit du verwendest und je kälter/gefrorener deine Früchte sind, desto dicker wird deine Smoothie Bowl. Ein leistungsstarker Mixer ist hier Gold wert!Experimentiere mit gefrorenen Früchten wie Mango, Ananas oder Açaí für andere leckere Smoothie Bowl Varianten. Grünes Blattgemüse kann auch mitgemixt werden.

NÄHRWERTE

Nährwerte pro Portion (basierend auf 1 Person)

560
Kalorien
pro Portion
11,3g
Protein
pro Portion
81,5g
Kohlenhydrate
pro Portion
23,5g
Fett
pro Portion

Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.