Zitronen-Tartelettes à la Cédric Grolet

Autor
VonVeggie Rezepte
Veröffentlicht am 12. August 2025
Aktualisiert am 12. August 2025
4.9aus 210 Bewertungen
Zubereitung90 Min
Kochzeit25 Min
Portionen4
Ich bin ein großer Fan von Cédric Grolets Kreationen, und seine ikonischen Zitronen-Tartelettes haben mich inspiriert, meine eigene Version zu entwickeln. Dieses Rezept ist eine Hommage an die feine französische Patisserie.
zitronen-tartelettes-cedric-grolet
Es braucht etwas Zeit und Geduld, aber das Ergebnis ist die Mühe absolut wert. Jeder Bissen dieser eleganten Törtchen ist ein wahres Geschmackserlebnis aus knusprigem Teig, zitroniger Füllung und süßem Baiser. Sie sehen aus wie kleine Kunstwerke und schmecken auch so!
zitronen-tartelettes-rezept
cedric-grolet-zitronen-inspiration

Benötigte Zutaten

Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Zitronen-Tartelettes à la Cédric Grolet:

  • Weizenmehl: Die Grundlage für den Mürbeteig. Es sorgt für die zarte und knusprige Textur, die den perfekten Boden bildet.
  • Butter: Die kalte Butter im Teig macht ihn mürbe, während die weiche Butter in der Creme für eine seidige Konsistenz sorgt.
  • Zucker: Zucker wird sowohl im Teig und der Füllung als auch im Baiser verwendet und sorgt für die nötige Süße, die die Säure der Zitrone ausbalanciert.
  • Eier: Eier sind ein Allrounder: sie binden den Teig und die Cremes, und aus dem Eiweiß wird das glänzende Baiser geschlagen.
  • Zitronen: Das Herzstück des Desserts. Sowohl der Abrieb als auch der Saft der Zitronen geben der Creme ihre intensive, frische und säuerliche Note.
  • Gemahlene Mandeln: Sie sind die Hauptzutat der Mandelcreme, die den Tartelettes eine saftige und nussige Zwischenschicht verleiht.
  • Minze: Ein frisches Bund Minze dient als elegante Dekoration, die nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich mit ihrem leichten Aroma überzeugt.
  • Puderzucker: Im Mürbeteig verwendet, sorgt Puderzucker für eine besonders feine Textur und eine zarte Süße.
zitronen-tartelettes-cedric-grolet-zutaten

Für den Mürbeteig (Pâte Sablée)

Alle Zutaten für den buttrigen, knusprigen Teig.

  • 125 g Weizenmehl
  • 60 g kalte Butter
  • 40 g Puderzucker
  • 1 Prise Salz
  • 0.5 Stück Ei (ca. 25g)

Für die Zitronencreme (Lemon Curd)

Die Füllung, die mit ihrer Säure begeistert.

  • 2 Stück Eier
  • 75 g Zucker
  • 2 Stück Zitronen (Abrieb & Saft)
  • 40 g Butter

Für die Mandelcreme

Die saftige Schicht zwischen Teig und Lemon Curd.

  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Zucker
  • 50 g weiche Butter
  • 1 Stück Ei

Für das Baiser und das Finish

Die süße Haube, die den Tartelettes den letzten Schliff verleiht.

  • 2 Stück Eiweiß
  • 100 g Zucker
  • 1 Stück Zitrone (für Deko)
  • 1 Bund Minze (für Deko)

Tipps und Variationen

  • Achte darauf, dass die Butter für den Mürbeteig wirklich kalt ist, damit der Teig schön mürbe und nicht zäh wird.
  • Für ein besonders elegantes Finish kannst du die Tartelettes vor dem Servieren noch mit einem Hauch Puderzucker bestäuben.
französische-zitronentarte-rezept
pate-sablee-herstellen
logo.png

Wusstest du schon?

Cédric Grolet wurde 2018 zum besten Pâtissier der Welt gekürt. Seine Kreationen, die oft Obst täuschend echt nachahmen, sind weltweit bekannt und begehrt.

Genussmomente schaffen

Diese Tartelettes sind pur ein Traum, aber mit diesen Kleinigkeiten wird es noch besser:

Espresso Ein kräftiger Espresso bildet einen wunderbaren Kontrast zu der Süße und Säure der Tartelettes.

Am besten schmecken sie zu einer Tasse starkem, schwarzem Kaffee oder einem Glas Champagner.

zitronencreme-tarte

Warum dieses Rezept für Zitronen-Tartelettes begeistert

  • Eine Kombination der Gegensätze

    Die Tartelettes spielen mit Kontrasten: Der knusprige Mürbeteig trifft auf die saftige Mandelcreme, die intensive Säure der Zitrone auf die Süße des Baisers. Ein harmonisches Zusammenspiel, das einfach süchtig macht.

Ein Stückchen französisches Glück für deinen Tisch!

Die Freude am Selbermachen ist das schönste Dessert!

Dein Veggie-Rezepte Team
baiser-flambieren
zitronentartelettes-serviert
zitronen-tartelettes-cedric-grolet

Zitronen-Tartelettes à la Cédric Grolet

4.9aus 93 Bewertungen

Nach Cédric Grolet inspiriert: Zitronen-Tartelettes mit Mürbeteig, Mandelcreme und Baiser. Ein französisches Meisterwerk!

PORTIONEN

ZUBEREITUNG

90 Min

KOCHZEIT

25 Min

GESAMTZEIT

115 Min

ZUTATEN

125 gWeizenmehl
60 gkalte Butter
40 gPuderzucker
1 PriseSalz
0.5 StückEi
2 StückEier
75 gZucker
2 StückZitronen
40 gButter
50 ggemahlene Mandeln
50 gZucker
50 gweiche Butter
1 StückEi
2 StückEiweiß
100 gZucker
1 StückZitrone
1 BundMinze

Fehlt noch etwas für dein Rezept?

Lebensmittel kaufen

ZUBEREITUNG

1

Für den Mürbeteig: Mehl, Puderzucker, Salz und kalte Butter mit den Fingerspitzen verreiben. Das halbe Ei hinzufügen und kurz zu einem Teig kneten. In Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.

2

Für die Mandelcreme: Weiche Butter, Zucker, Mandeln und das Ei cremig rühren. Beiseite stellen.

3

Für die Zitronencreme: Eier, Zucker, Zitronenabrieb und -saft in einem Topf verquirlen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Creme dickflüssig wird. Vom Herd nehmen, die Butter einrühren und abkühlen lassen.

4

Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Mürbeteig ausrollen, in Tartelette-Formen drücken und den Boden mit einer Gabel einstechen. Die Mandelcreme auf den Teigböden verteilen. 15 Minuten backen, bis die Mandelcreme leicht gebräunt ist.

5

Die gebackenen Tartelettes abkühlen lassen, dann die Zitronencreme darauf verteilen.

6

Für das Baiser: Eiweiß steif schlagen. Den Zucker langsam einrieseln lassen, bis ein glänzender Eischnee entsteht. Das Baiser in einen Spritzbeutel füllen und in Punkten auf die Tartelettes spritzen. Mit einem Küchenbrenner flambieren, bis die Spitzen leicht karamellisieren. Mit Zitronenabrieb und Minze dekorieren und servieren.

Profi-Tipp

Achte darauf, dass die Butter für den Mürbeteig wirklich kalt ist, damit der Teig schön mürbe und nicht zäh wird.Für ein besonders elegantes Finish kannst du die Tartelettes vor dem Servieren noch mit einem Hauch Puderzucker bestäuben.

NÄHRWERTE

Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)

2855.5
Kalorien
pro Portion
53.45g
Protein
pro Portion
373.15g
Kohlenhydrate
pro Portion
178.75g
Fett
pro Portion

Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.