Zum Hauptinhalt springen
    Veggie
    Veggie Rezepte Logo - Vegetarische Küche
    Rezepte
    Rezepte
    Kategorien
    Über uns
    Suche nach vegetarischen Rezepten, Zutaten oder Kategorien
    Rezepte»Kategorien»Aufläufe

    Gemüse-Strudel Vegetarisch

    Autor
    VonVeggie Rezepte
    Veröffentlicht am 17. Februar 2025
    Aktualisiert am 28. März 2025
    4.8aus 187 Bewertungen
    Zubereitung40 Min
    Kochzeit35 Min
    Portionen4
    Stellen Sie sich vor, Sie schneiden in einen perfekt gebackenen Strudel – der erste Blick offenbart Schichten von zartem Blätterteig, die sich wie ein französisches Croissant lösen, während der Duft von gerösteten Auberginen, süßen Kirschtomaten und frischem Thymian aufsteigt. Dies ist kein gewöhnliches vegetarisches Gericht, sondern eine kulinarische Liebeserklärung an mediterrane Aromen. Der Clou? Das Gemüse wird nicht einfach gekocht, sondern einzeln geröstet, bis sich seine natürliche Süße entfaltet hat. Die Paprika verwandelt sich in karamellige Streifen, die Zucchini behält ihren Biss, und die Aubergine wird zu einer buttrigen Köstlichkeit. Eingehüllt in hauchdünnen Blätterteig entsteht so ein pflanzliches Meisterwerk, das selbst eingefleischte Fleischliebhaber überzeugt.
    gemuesestrudel
    Was diesen vegetarischen Strudel besonders macht, ist seine erstaunliche Vielseitigkeit. An heißen Sommertagen serviere ich ihn lauwarm mit einem Klecks zitronigem Joghurt-Dip – die Frische der Zitrone schneidet perfekt durch die reichhaltige Füllung. Im Winter wird er zum Herzstück eines festlichen Menüs, begleitet von einer cremigen Safransauce. Mein Geheimtipp: Die Gemüsefüllung einen Tag vorher zubereiten – über Nacht intensivieren sich die Aromen, während der Thymian seine ätherischen Öle entfaltet. Und für spontane Gäste habe ich immer eingefrorene Strudel-Rohlinge parat – einfach 10 Minuten länger backen, und Sie servieren ein pflanzliches Gourmetgericht ohne Vorbereitungsstress.
    gemuesestrudel-frisch-gebacken-aufgeschnitten
    gemuesestrudel-naheaufnahme-knusprige-kruste

    Benötigte Zutaten

    Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Gemüse-Strudel Vegetarisch:

    • Blätterteig (die luftige Hülle): Verwenden Sie hochwertigen veganen Blätterteig (ohne tierische Fette) für maximale Zartheit. Tipp: Tiefgekühlten Teig langsam im Kühlhaus auftauen – so bleiben die Butterlagen intakt.
    • Aubergine (der Geschmacksverstärker): In Würfel geschnitten und vorgesalzen entwickelt sie beim Rösten eine fast fleischige Textur und saugt die Kräuteraromen optimal auf.
    • Zucchini (der Biss-Held): In Halbmonde geschnitten behält sie beim Backen die perfekte Textur – nicht zu weich, nicht zu hart.
    • Rote Paprika (die Farbenkünstlerin): Ihre natürliche Süße kommt beim Rösten voll zur Geltung und gibt dem Strudel optische Highlights.
    • Kirschtomaten (die Süßespender): Im Ofen konzentriert sich ihr Geschmack – platzen sie, bilden sie eine natürliche Sauce. Verwenden Sie bunte Sorten für optische Highlights.
    • Feta (der salzige Kontrast): Seine salzige Cremigkeit rundet die pflanzliche Füllung ab. Für vegane Version durch marinierten Tofu oder Hefeflocken ersetzen.
    • Thymian (das aromatische Herz): Frische Zweige verleihen mediterrane Duftnoten. Wichtig: Nur die Blättchen verwenden, die Stiele werden holzig.
    • Olivenöl (der Geschmeidigmacher): Hochwertiges natives Olivenöl veredelt das Gemüse beim Rösten und verhindert ein Austrocknen des Strudels.
    • Sesamsamen (der Knusperakzent): Goldbraun geröstet verleihen sie dem Blätterteig eine nussige Note und attraktive Optik.
    • Rote Zwiebel (die sanfte Schärfe): In feinen Ringen angeröstet, gibt sie dem Strudel eine süßlich-würzige Tiefe ohne Dominanz.
    • Knoblauch (der Aromenverstärker): Fein gehackt oder gepresst entfaltet er beim Rösten sein volles Bukett und harmonisiert mit dem Thymian.
    gemuesestrudel-zutaten

    Die Blätterteig-Grundlage

    Der perfekte Mantel für das Gemüse – zart und knusprig zugleich:

    • 1 Packung Blätterteig (vegan, 275g)
    • 1 EL Olivenöl (zum Bestreichen)
    • 1 EL Sesamsamen

    Die vegetarische Füllung

    Jedes Gemüse wird einzeln zubereitet für optimale Aromen:

    • 1 Aubergine (in 2cm Würfeln)
    • 2 Zucchini (in Halbmonden)
    • 1 Rote Paprika (in Streifen)
    • 200 g Kirschtomaten
    • 1 Rote Zwiebel (geviertelt)
    • 3 EL Olivenöl
    • 2 Zehen Knoblauch (gehackt)
    • 1 Bund Thymian
    • 100 g Feta (gebröckelt)
    spargelsalat-mit-vinaigrette
    Empfohlener Beitrag

    Einfacher Spargelsalat mit Vinaigrette

    Ein schnelles Spargelsalat Rezept – perfekt für die Spargelzeit! Einfach & köstlich.

    Tipps und Variationen

    • Für extra Knusper: Teig vor dem Backen mit Ei- oder Pflanzenmilch bestreichen.
    • Vegan-Option: Feta durch 2 EL Hefeflocken + 1 TL Misopaste ersetzen.
    • Strudel-Doppelpack: Füllung verdoppeln und zwei Strudel backen – einer friert perfekt ein.
    • Resteverwertung: Kalten Strudel in Würfel schneiden und als Croutons für Suppen verwenden.
    • Scharf-Liebhaber: 1 gehackte Chili mit dem Gemüse rösten.
    gemuesestrudel-serviert-mit-salat-und-dip
    gemuesestrudel-vegetarisch-ofengericht
    logo.png

    Fun Fact: Strudels Geheimsprache

    Wussten Sie, dass die charakteristischen Blätterteigschichten ursprünglich als Statussymbol dienten? 🏰 Im 17. Jahrhundert zeigte die Anzahl der Lagen den Reichtum des Haushalts – je mehr Schichten, desto mehr Arbeitszeit (und teure Butter) konnte man sich leisten. Ein perfekter Strudel hat mindestens 144 Schichten! Noch verrückter: In Österreich nennt man besonders dünn ausgerollten Teig 'Strudelteig, so dünn, dass man eine Liebesbrief durchlesen kann' – unsere vegetarische Version hält sich zwar nicht ganz an diese Tradition, macht aber geschmacklich doppelt glücklich!

    Kulinarische Zeitreise: Globale Strudel-Pairings

    Dieser Strudel reist gerne – hier sind fünf internationale Servierideen, die mediterrane Aromen neu interpretieren:

    🌶️
    Harissa-Dattel-Chutney Süß-scharfe Paste aus nordafrikanischen Datteln und Chiliflocken – der Kontrast zum milden Strudel ist spektakulär.
    🍈
    Melonen-Carpaccio Honeydew-Melone in hauchdünnen Scheiben mit Limette und Minze – die Frische balanciert die Röstaromen.
    🫘
    Schwarze-Bohnen-Püree Cremige mexikanische Bohne mit Koriander – gibt pflanzliches Protein und erdige Tiefe.
    🍯
    Feigen-Balsamico-Glasur Eingekochte Feigen mit Aceto – die fruchtige Süße harmoniert mit dem gebackenen Gemüse.
    🥬
    Kimchi-Microgreens-Mix Fermentierte Schärfe trifft keimende Sprossen – eine probiotische Geschmacksexplosion.

    Traditionell vegetarisch: Mit Tzatziki und Oliven servieren. Für Weltenbummler: Diese Fusion-Kreationen zeigen, wie wandlungsfähig pflanzliche Küche ist!

    gemuesestrudel-anschnitt-mit-gemuese-fuellung
    Empfohlene Aufläufe
    Klassische Piroschki mit Kartoffel-Füllung

    Klassische Piroschki mit Kartoffel-Füllung

    Herzhafte, weiche Piroschki mit einer cremigen Kartoffel-Füllung. Ein osteuropäischer Klassiker!

    Gemüse Polenta Auflauf

    Gemüse Polenta Auflauf

    Entdecken Sie mein einfaches Gemüse Polenta Auflauf Rezept! Dieser vegetarische Auflauf mit cremigem Polenta

    kartoffelgratin

    kartoffelgratin

    Entdecken Sie mein einfaches Rezept für das cremigste Kartoffelgratin! Perfekt als Hauptspeise oder leckere Beilage.

    Warum dieser Strudel meine vegetarische Küche repräsentiert

    • •
      Textur-Wunder

      Knuspriger Teig + saftiges Gemüse + cremiger Feta – ein vegetarisches Sinnenerlebnis.

    • •
      Protein-Power

      Mit 8g Protein pro Portion (dank Feta und Gemüse) eine vollwertige vegetarische Mahlzeit.

    • •
      Augenschmaus

      Die spiralförmige Anschnittfläche mit den farbigen Gemüseschichten ist ein Instagram-Hit.

    • •
      Meal-Prep-Tauglich

      Hält sich 3 Tage im Kühlhaus und schmeckt kalt wie warm – perfekt für vegetarische Lunchboxen.

    Lass dich vom Blätterteig verzaubern – er trägt das Gemüse wie ein kostbares Geschenk!

    Ich wette, nach diesem Strudel wirst du Gemüse mit neuen Augen sehen...

    Dein Veggie-Rezepte Team
    gemuesestrudel-rezeptfoto-fertig-gebacken
    gemuesestrudel-portion-auf-teller
    gemuesestrudel

    Gemüse-Strudel Vegetarisch

    4.8aus 93 Bewertungen

    Knuspriger Blätterteig mit mediterranem Ofengemüse & Feta – dieser vegetarische Strudel beweist: pflanzliche Küche kann elegant & geschmacksintensiv sein!

    PORTIONEN

    ZUBEREITUNG

    40 Min

    KOCHZEIT

    35 Min

    GESAMTZEIT

    75 Min

    ZUTATEN

    1 PackungBlätterteig (vegan)
    1 ELOlivenöl
    1 ELSesamsamen
    1Aubergine
    2Zucchini
    1Rote Paprika
    200 gKirschtomaten
    1Rote Zwiebel
    3 ELOlivenöl
    2 ZehenKnoblauch
    1 BundThymian
    100 gFeta
    1 PriseMeersalz
    1 PrisePfeffer

    Fehlt noch etwas für dein Rezept?

    Lebensmittel kaufen

    ZUBEREITUNG

    1

    Auberginenwürfel in ein Sieb geben, salzen und 30 Min. abtropfen lassen. Gut abspülen und trocken tupfen.

    2

    Ofen auf 200°C vorheizen. Gemüse (außer Tomaten) auf einem Backblech mit 2 EL Olivenöl, Knoblauch und Thymian vermengen. 25 Min. rösten, nach 15 Min. wenden.

    3

    Tomaten halbieren und in den letzten 10 Min. mitrösten. Alles auskühlen lassen, Thymianzweige entfernen.

    4

    Blätterteig auf Backpapier ausrollen. Gemüse in der Mitte verteilen, Feta darüberstreuen.

    5

    Teig seitlich einschlagen, dann von einer Seite aufrollen. Mit Öl bestreichen, Sesam streuen.

    6

    Bei 190°C (Umluft) 30-35 Min. backen, bis der Teig goldbraun ist. 10 Min. ruhen lassen.

    Profi-Tipp

    Für extra Knusper: Teig vor dem Backen mit Ei- oder Pflanzenmilch bestreichen.Vegan-Option: Feta durch 2 EL Hefeflocken + 1 TL Misopaste ersetzen.Strudel-Doppelpack: Füllung verdoppeln und zwei Strudel backen – einer friert perfekt ein.Resteverwertung: Kalten Strudel in Würfel schneiden und als Croutons für Suppen verwenden.Scharf-Liebhaber: 1 gehackte Chili mit dem Gemüse rösten.

    NÄHRWERTE

    Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)

    2010
    Kalorien
    pro Portion
    24g
    Protein
    pro Portion
    134g
    Kohlenhydrate
    pro Portion
    141g
    Fett
    pro Portion

    Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.

    Empfohlene Beiträge

    Vegetarische Linsen-Bolognese: Ein Herzhaftes Geschmackserlebnis

    Vegetarische Linsen-Bolognese: Ein Herzhaftes Geschmackserlebnis

    Leckere vegetarische Linsen-Bolognese selber machen! Einfaches Rezept, herzhaft im Geschmack & optional vegan. Ideal für Pasta-Liebhaber. Entdecke es hier!

    Mediterraner Gemüse-Couscous-Salat

    Mediterraner Gemüse-Couscous-Salat

    Blitzschneller Gemüse Couscous Salat in 25 Min! Perfekt für Grillpartys, Meal Prep oder als leichte Mahlzeit. Frisch, gesund & voller mediterraner Aromen.

    Herzhafte Vegetarische Burger aus Kidneybohnen

    Herzhafte Vegetarische Burger aus Kidneybohnen

    Das beste Veggie Burger Rezept: Herzhafte Patties aus Kidneybohnen, saftig & einfach zum selber machen.

    Knuspriger Pasta-Salat mit gebratenem Halloumi

    Knuspriger Pasta-Salat mit gebratenem Halloumi

    Sommerlicher Pasta-Salat mit knusprigem Halloumi und frischem Gemüse. Schnell, einfach und unwiderstehlich!

    Herzhafte Kichererbsen-Bolognese: Dein Veggie-Traum!

    Herzhafte Kichererbsen-Bolognese: Dein Veggie-Traum!

    Cremige Kichererbsen-Bolognese – die perfekte vegane Alternative zu Fleisch. Schnell, lecker, gesund!

    Erfrischender Asiatischer Nudelsalat mit Mie-Nudeln

    Erfrischender Asiatischer Nudelsalat mit Mie-Nudeln

    Blitzschneller asiatischer Nudelsalat mit Mie-Nudeln und knackigem Gemüse. Vegan & lecker!

    Beliebte Rezepte

    Flammkuchen

    Flammkuchen

    Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

    Kartoffelpuffer

    Kartoffelpuffer

    Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

    Gemüsesuppe

    Gemüsesuppe

    Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

    Kartoffelklöße

    Kartoffelklöße

    Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Semmelknödel

    Semmelknödel

    Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Newsletter

    Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!