Zum Hauptinhalt springen
    Veggie
    Veggie Rezepte Logo - Vegetarische Küche
    Rezepte
    Rezepte
    Kategorien
    Über uns
    Suche nach vegetarischen Rezepten, Zutaten oder Kategorien
    Rezepte»Kategorien»Aufläufe

    kartoffelgratin

    Autor
    VonVeggie Rezepte
    Veröffentlicht am 10. Februar 2025
    Aktualisiert am 10. Mai 2025
    4.8aus 187 Bewertungen
    Zubereitung25 Min
    Kochzeit60 Min
    Portionen7
    Es gibt einfach Gerichte, die ein Zuhause auf dem Teller sind, und für mich gehört ein richtig gutes Kartoffelgratin unbedingt dazu.
    kartoffelgratin
    Mit goldbrauner Käsekruste und herrlich zarten Kartoffelscheiben ist dieses cremige Sahne Gratin ein absoluter Familienfavorit.
    cremiges-kartoffelgratin-rezept
    einfaches-sahne-gratin

    Benötigte Zutaten

    Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst kartoffelgratin:

    • Kartoffeln: Wir brauchen festkochende Kartoffeln, da sie ihre Form beim Backen behalten und nicht zerfallen, was für die perfekte Textur im Gratin unerlässlich ist.
    • Sahne & Milch: Die Kombination aus Sahne und Milch bildet die flüssige Basis, die das Gratin so wunderbar cremig macht und die Aromen bindet.
    • Knoblauch: Ein Hauch frischer Knoblauch gibt der Sahnesauce eine subtile Tiefe und das gewisse Etwas, ohne zu dominant zu sein.
    • Käse: Ein guter, würziger Hartkäse wie Gruyère oder Emmentaler sorgt für die goldbraune, leicht knusprige Kruste und eine zusätzliche Geschmacksebene.
    • Gewürze: Frisch geriebene Muskatnuss, Salz und Pfeffer sind klassische Gratin-Begleiter und heben den natürlichen Geschmack der Kartoffeln hervor.
    kartoffelgratin-zutaten

    Für das Gratin

    Die Hauptzutaten für unser cremiges Kartoffelvergnügen.

    • 1.2 kg festkochende Kartoffeln
    • 500 ml Sahne (mind. 30% Fett)
    • 200 ml Milch
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 150 g geriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
    • Salz
    • Frisch gemahlener Pfeffer
    • Frisch geriebene Muskatnuss
    • Butter zum Einfetten der Form
    penne-arrabiata
    Empfohlener Beitrag

    Penne all'Arrabbiata: Der feurige Klassiker

    Authentisches Penne Arrabiata Rezept: Scharfe Tomatensauce mit Knoblauch und Chili. Blitzschnell!

    Tipps und Variationen

    • Für eine extra feine Note können Sie einen Zweig frischen Thymian oder Rosmarin zur Sahne-Milch-Mischung geben und vor dem Übergießen wieder entfernen.
    • Wenn Sie es würziger mögen, mischen Sie etwas geriebenen würzigen Bergkäse unter den Emmentaler oder Gruyère.
    kartoffelauflauf-klassisch
    gratin-dauphinois-deutsch
    logo.png

    Schon gewusst?

    Kartoffelgratin, auch bekannt als 'Gratin Dauphinois', stammt ursprünglich aus der französischen Region Dauphiné und wurde angeblich erstmals 1788 serviert.

    Passende Begleiter für Ihr Gratin

    Ein klassisches Kartoffelgratin ist unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar Ideen, womit es besonders gut harmoniert:

    🥗
    Frischer Blattsalat Ein leichter, zitroniger Salat sorgt für eine erfrischende Komponente neben dem reichhaltigen Gratin.

    Auch solo ein Genuss!

    kartoffelgratin-ofen
    Empfohlene Aufläufe
    Gemüse-Strudel Vegetarisch

    Gemüse-Strudel Vegetarisch

    Knuspriger Blätterteig mit mediterranem Ofengemüse & Feta – dieser vegetarische Strudel beweist: pflanzliche Küche kann elegant & geschmacksintensiv sein!

    Cremiger Nudelauflauf mit Tomate und Mozzarella

    Cremiger Nudelauflauf mit Tomate und Mozzarella

    Dein liebster Nudelauflauf Tomate Mozzarella: Einfach, cremig, perfekt für die ganze Familie.

    Blumenkohl Käse Auflauf

    Blumenkohl Käse Auflauf

    Dieses einfache Rezept für Blumenkohl Käse Auflauf ist cremig, herzhaft und super einfach gemacht. Der perfekte vegetarische Auflauf für die ganze Familie!

    Darum liebe ich dieses Kartoffelgratin

    • •
      Unwiderstehlich cremig

      Die perfekte Balance aus Sahne und Milch sorgt für eine samtige Textur, die einfach auf der Zunge zergeht – ganz ohne Mehl als Bindemittel!

    • •
      Perfekte Kruste

      Die goldbraune Käseschicht wird herrlich knusprig und bildet einen tollen Kontrast zu den weichen Kartoffeln darunter. Das ist das Highlight für viele!

    Ich hoffe, du liebst dieses Kartoffelgratin genauso sehr wie ich!

    Lass es dir schmecken!

    Dein Veggie-Rezepte Team
    selbstgemachtes-kartoffelgratin
    kartoffelgratin-mit-kaese
    kartoffelgratin

    kartoffelgratin

    4.8aus 93 Bewertungen

    Entdecken Sie mein einfaches Rezept für das cremigste Kartoffelgratin! Perfekt als Hauptspeise oder leckere Beilage.

    PORTIONEN

    ZUBEREITUNG

    25 Min

    KOCHZEIT

    60 Min

    GESAMTZEIT

    85 Min

    ZUTATEN

    1.2 kgfestkochende Kartoffeln
    500 mlSahne (mind. 30% Fett)
    200 mlMilch
    2 ZehenKnoblauch
    150 ggeriebener Käse (z.B. Gruyère oder Emmentaler)
    Salz
    Frisch gemahlener Pfeffer
    Frisch geriebene Muskatnuss
    Butter zum Einfetten der Form

    Fehlt noch etwas für dein Rezept?

    Lebensmittel kaufen

    ZUBEREITUNG

    1

    Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine passende Auflaufform großzügig mit Butter einfetten.

    2

    Die Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben hobeln oder schneiden (ca. 1-2 mm dick).

    3

    Knoblauchzehen fein reiben oder pressen.

    4

    In einem Topf Sahne und Milch erhitzen, Knoblauch, Salz, Pfeffer und frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen.

    5

    Die dünnen Kartoffelscheiben schichtweise in die vorbereitete Auflaufform legen.

    6

    Die warme Sahne-Milch-Mischung vorsichtig über die Kartoffelschichten gießen, sodass alle Kartoffeln bedeckt sind.

    7

    Den geriebenen Käse gleichmäßig über die oberste Kartoffelschicht streuen.

    8

    Die Auflaufform auf mittlerer Schiene für ca. 60-75 Minuten backen, bis das Gratin goldbraun und die Kartoffeln gar und weich sind. Mit einem Messer testen.

    9

    Das Gratin vor dem Servieren ca. 5-10 Minuten ruhen lassen.

    Profi-Tipp

    Für eine extra feine Note können Sie einen Zweig frischen Thymian oder Rosmarin zur Sahne-Milch-Mischung geben und vor dem Übergießen wieder entfernen.Wenn Sie es würziger mögen, mischen Sie etwas geriebenen würzigen Bergkäse unter den Emmentaler oder Gruyère.

    NÄHRWERTE

    Nährwerte pro Portion (basierend auf 7 Personen)

    3150
    Kalorien
    pro Portion
    85g
    Protein
    pro Portion
    244g
    Kohlenhydrate
    pro Portion
    206g
    Fett
    pro Portion

    Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.

    Empfohlene Beiträge

    Cremiger Hummus – Einfach selbst gemacht!

    Cremiger Hummus – Einfach selbst gemacht!

    Entdecke unser einfaches Hummus Rezept: Cremiger Hummus selber machen, vegan!

    Erfrischender Tomatensalat mit roten Zwiebeln und Kräutern

    Erfrischender Tomatensalat mit roten Zwiebeln und Kräutern

    Blitzschneller Tomatensalat mit Zwiebeln: Dein perfekter Sommer-Klassiker!

    Herzhafte Harira-Suppe

    Herzhafte Harira-Suppe

    Authentische Harira-Suppe: reichhaltig, aromatisch und perfekt für kalte Tage. Ein Stück Marokko für zu Hause!

    Spinat Käse Lasagne

    Spinat Käse Lasagne

    Ein Traum für alle Lasagne-Liebhaber! Dieses einfache Spinatlasagne Rezept mit viel Käse und cremiger Sauce ist ein köstliches vegetarisches Gericht.

    Türkischer Börek mit Spinat und Feta

    Türkischer Börek mit Spinat und Feta

    Selbstgemachter türkischer Börek, gefüllt mit cremigem Feta und Spinat. Einfach, knusprig und unwiderstehlich lecker.

    Dein unwiderstehlicher Falafel Wrap – orientalische Genüsse selbst gemacht!

    Dein unwiderstehlicher Falafel Wrap – orientalische Genüsse selbst gemacht!

    Lerne, wie du einen köstlichen Falafel Wrap einfach selber machst – vegan & knusprig!

    Beliebte Rezepte

    Flammkuchen

    Flammkuchen

    Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

    Kartoffelpuffer

    Kartoffelpuffer

    Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

    Gemüsesuppe

    Gemüsesuppe

    Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

    Kartoffelklöße

    Kartoffelklöße

    Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Semmelknödel

    Semmelknödel

    Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

    Newsletter

    Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!