Klare Vegetarische Shio Ramen




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Klare Vegetarische Shio Ramen:
- Gemüsebrühe: Die Basis für die Dashi-Brühe. Eine hochwertige Gemüsebrühe sorgt für einen vollmundigen, herzhaften Grundgeschmack.
- Kombu: Dieser getrocknete Seetang ist das Geheimnis einer guten Shio-Brühe. Er liefert einen milden, aber tiefen Umami-Geschmack, der die Basis für die klare Brühe bildet.
- Ingwer: Frischer Ingwer gibt der Brühe eine belebende, leicht scharfe Note und sorgt für ein warmes Aroma.
- Knoblauch: Angedrückter Knoblauch verleiht der Brühe eine aromatische Tiefe, ohne dabei dominant zu wirken.
- Helle Sojasoße: Die helle Sojasoße ist ein essenzieller Teil des Tares. Sie sorgt für die salzige Würze, ohne die klare Farbe der Brühe zu verdunkeln.
- Mirin: Dieser süße Reiswein balanciert die salzigen Noten perfekt aus und verleiht der Brühe eine milde, japanische Süße.
- Sake: Sake wird in der Brühe verwendet, um die Aromen zu vertiefen und dem Gericht einen subtilen, alkoholischen Unterton zu verleihen, der schnell verfliegt.
- Salz: Das namensgebende Element der Shio Ramen. Es unterstreicht die feinen Geschmacksnoten und ist für die perfekte Balance unerlässlich.
- Sesamöl: Ein Tropfen geröstetes Sesamöl am Ende gibt dem Gericht ein nussiges Aroma und eine reichhaltige Geschmacksnote.
- Ramen-Nudeln: Die Nudeln sind das Herzstück der Suppe. Am besten frische, vegane Ramen-Nudeln verwenden, die eine gute Bissfestigkeit haben.
- Pak Choi: Dieses knackige asiatische Gemüse ist ein klassisches Topping. Es bringt Farbe, Textur und einen milden Geschmack in die Suppe.
- Getrocknete Wakame-Algen: Wakame-Algen weichen in der heißen Suppe auf und verleihen ihr eine salzige, marine Note. Sie sind ein klassisches und schmackhaftes Topping.
- Frühlingszwiebeln: In feine Ringe geschnitten sind sie das perfekte Finish. Sie sorgen für Frische, eine milde Schärfe und eine ansprechende Optik.
- Gerösteter Tofu: Als herzhafte, proteinreiche Einlage sorgt gerösteter Tofu für Sättigung und eine angenehme Textur.

Für die Brühe (Dashi)
Die Basis für die Shio Ramen, die den umami-reichen Geschmack liefert.
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 10 g Kombu (getrockneter Seetang)
- 1 Stück Ingwer (in Scheiben)
- 2 Zehen Knoblauch (angedrückt)
Für das Tare (Aroma-Basis)
Das salzige Konzentrat, das jeder Schüssel Ramen ihren charakteristischen Geschmack gibt.
- 4 EL helle Sojasoße
- 2 EL Mirin
- 1 EL Sake
- 1 TL Salz
- 1 TL Sesamöl
Für die Einlage & Toppings
Die frischen Zutaten, die die Suppe komplett machen.
- 4 Portionen Ramen-Nudeln
- 1 Bund Pak Choi
- 5 g getrocknete Wakame-Algen
- 2 Stück Frühlingszwiebeln
- gerösteter Tofu
Tipps und Variationen
- Achte darauf, die Brühe nicht zu kochen, während die Kombu-Alge darin zieht. Dies könnte die Brühe bitter machen. Wichtig ist eine sanfte Hitze.
- Für ein perfektes Shio-Erlebnis sollte die Brühe wirklich klar sein. Das feine Sieb beim Abgießen ist entscheidend.


Wusstest du schon?
Shio bedeutet auf Japanisch 'Salz'. Die Shio Ramen gilt oft als die ursprünglichste und minimalistischste Form der Ramen-Suppe.
Perfekte Begleiter für deine Shio Ramen
Die klaren Aromen der Shio Ramen lassen sich wunderbar mit weiteren Beilagen ergänzen:
Etwas gerösteter Tofu gibt zusätzlichen Crunch und Proteine.


Vegane Kichererbsenmehl-Wraps mit cremiger Guacamole
Blitzschnelle Kichererbsenmehl Wraps mit Guacamole: Vegan, glutenfrei & super lecker!

Sommerlicher Gnocchi-Salat mit grünem Pesto
Blitzschneller Gnocchisalat mit frischem Pesto, sonnengereiften Tomaten & Mozzarella.

Shakshuka
Aromatische, vegetarische Shakshuka: Eier in würziger Tomatensauce mit Paprika und Kräutern. Perfekt mit Brot!
Darum wirst du diese Shio Ramen lieben
- •Reinheit und Eleganz im Geschmack
Während andere Ramen-Sorten auf starke Aromen setzen, überzeugt die Shio Ramen durch ihre subtile, salzige Klarheit. Es ist ein Genuss, der die feinen Nuancen der Zutaten in den Vordergrund stellt.
- •Einfach und schnell gemacht
Dieses Rezept ist deutlich unkomplizierter als viele andere Ramen-Rezepte. Mit der klaren Brühe und wenigen, aber wirkungsvollen Toppings steht deine authentische, hausgemachte Shio Ramen in weniger als einer Stunde auf dem Tisch.
Die perfekte Ramen für Puristen und Liebhaber feiner Aromen!
Lass es mich wissen, wie es dir geschmeckt hat!



Klare Vegetarische Shio Ramen
Authentische vegetarische Shio Ramen mit klarer Brühe, frischen Nudeln und köstlichen Toppings. Vegan und einfach!
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
20 Min
KOCHZEIT
30 Min
GESAMTZEIT
50 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Die Kombu-Alge in der Gemüsebrühe für 20 Minuten bei niedriger Hitze ziehen lassen (nicht kochen!), bis der Umami-Geschmack freigegeben wird. Die Kombu entfernen.
In einem kleinen Topf Ingwerscheiben und Knoblauchzehen in etwas Öl anrösten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 10 Minuten köcheln lassen. Dann durch ein feines Sieb gießen, um eine klare Brühe zu erhalten. Die Flüssigkeit ist nun die Dashi-Brühe.
Für das Tare (Aroma-Basis): Mirin, Sake, helle Sojasoße, Salz und Sesamöl in einem kleinen Topf erhitzen, bis sich der Zucker auflöst. Beiseite stellen.
Die Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung kochen. Den Pak Choi kurz in kochendem Wasser blanchieren. Die getrockneten Wakame-Algen in lauwarmem Wasser für ca. 10 Minuten einweichen.
Zum Servieren: Etwas Tare in jede Schüssel geben. Die heiße Dashi-Brühe darüber gießen und gut vermischen. Die gekochten Nudeln hinzufügen. Mit dem blanchierten Pak Choi, den eingeweichten Wakame-Algen, gehackten Frühlingszwiebeln und geröstetem Tofu garnieren. Sofort heiß servieren.
Profi-Tipp
Achte darauf, die Brühe nicht zu kochen, während die Kombu-Alge darin zieht. Dies könnte die Brühe bitter machen. Wichtig ist eine sanfte Hitze.Für ein perfektes Shio-Erlebnis sollte die Brühe wirklich klar sein. Das feine Sieb beim Abgießen ist entscheidend.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen
Ein fruchtiger Beeren-Crumble mit knusprigen Streuseln – perfekt als schnelles Dessert oder süßer Sommergenuss.

Klassische Spanische Tortilla de Patatas
Authentisches Rezept für Spanische Tortilla de Patatas: Kartoffel-Zwiebel-Omelett. Perfekt als Tapas!

Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!
Lerne, wie du einen fluffigen Kaiserschmarrn einfach selber machst – ein Genuss!

Himmlische Schokoladen-Mousse – Klassisch & Intensiv
Entdecke das beste Rezept für klassische Schokoladen-Mousse! Intensiv, luftig und überraschend einfach – ein Mousse au Chocolat Traum mit Sahne.

Das Perfekte Klassische Rührei – Cremig, Fluffig & Einfach
Lerne, wie du das perfekte klassische Rührei selber machst! Dieses einfache Rezept für cremiges, fluffiges Rührei gelingt garantiert.
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!