Adjarisches Khachapuri mit Käse und Ei




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Adjarisches Khachapuri mit Käse und Ei:
- Käsefüllung: Eine Mischung aus Mozzarella und Feta imitiert den originalen georgischen Käse und sorgt für eine herrlich salzige und schmelzende Füllung.
- Frisches Ei: Das Ei wird erst kurz vor dem Ende der Backzeit hinzugefügt und sorgt für die charakteristische Optik und den cremigen, sämigen Kern.
- Butter: Ein großzügiges Stück Butter wird auf das heiße Khachapuri gelegt. Es schmilzt und verbindet sich mit Käse und Eigelb zu einer unschlagbaren Sauce.
- Weizenmehl: Die Basis für den Hefeteig. Weizenmehl sorgt für eine lockere und doch stabile Struktur, die perfekt für das Käsebrot ist.
- Trockenhefe: Ohne sie geht nichts! Trockenhefe lässt den Teig aufgehen und sorgt für die typische, luftige Textur des Khachapuri-Bodens.
- Wasser: Lauwarmes Wasser aktiviert die Hefe und verbindet die trockenen Zutaten zu einem geschmeidigen und elastischen Teig.
- Zucker: Ein Hauch von Zucker ist das 'Futter' für die Hefe und hilft, den Gärprozess zu beschleunigen.
- Olivenöl: Olivenöl macht den Teig geschmeidiger und verleiht ihm ein feines Aroma, das die georgischen Geschmäcker ergänzt.

Für den Teig
Alle Zutaten, die du für den weichen, hausgemachten Hefeteig benötigst.
- 250 g Weizenmehl (Typ 405)
- 140 ml lauwarmes Wasser
- 0.5 Packung Trockenhefe
- 1 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
Für die Füllung
Die herzhafte Käsemischung und die finalen Toppings.
- 150 g Mozzarella (gerieben)
- 100 g Feta-Käse
- 2 Stück Eier
- 2 TL Butter
Tipps und Variationen
- Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du eine Prise Paprikapulver oder Knoblauchpulver in die Käsemischung geben.
- Wenn du es vegetarisch magst, kannst du auch etwas frischen Spinat unter die Käsefüllung mischen.


Wusstest du schon?
In Georgien gibt es viele verschiedene Arten von Khachapuri. Das 'Adjaruli' aus der Region Adscharien ist die bekannteste Version, die durch ihre charakteristische Schiffsform und das rohe Ei auffällt.
Was passt zu Khachapuri?
Khachapuri ist an sich schon eine vollständige Mahlzeit, aber dazu passen auch gut:
Ein Glas georgischer Rotwein wäre der krönende Abschluss!


Vegane Kichererbsenmehl-Wraps mit cremiger Guacamole
Blitzschnelle Kichererbsenmehl Wraps mit Guacamole: Vegan, glutenfrei & super lecker!

Sommerlicher Gnocchi-Salat mit grünem Pesto
Blitzschneller Gnocchisalat mit frischem Pesto, sonnengereiften Tomaten & Mozzarella.

Shakshuka
Aromatische, vegetarische Shakshuka: Eier in würziger Tomatensauce mit Paprika und Kräutern. Perfekt mit Brot!
Warum dieses Khachapuri-Rezept ein Highlight ist
- •Eine kleine Reise nach Georgien
Dieses Gericht ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein kulinarischer Ausflug in eine ferne Küche. Die einzigartige Kombination aus Käse, Brot und Ei ist einfach unvergesslich.
- •Das perfekte Comfort Food
Warm, käsig und herzhaft. Es gibt kaum ein Gericht, das so viel Zufriedenheit bringt wie ein frisch gebackenes Khachapuri. Ein echtes Wohlfühlessen für kalte Tage oder einfach nur so.
Lass dich von der georgischen Küche verzaubern!
Vergiss nicht, das Eigelb mit allem zu vermischen!



Adjarisches Khachapuri mit Käse und Ei
Authentisches Khachapuri Adjaruli selbstgemacht. Schiffförmiges Käsebrot mit Ei und Butter – ein Genuss!
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
40 Min
KOCHZEIT
20 Min
GESAMTZEIT
60 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Für den Teig Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in einer Schüssel vermischen. Lauwarmes Wasser und Olivenöl hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Den Feta zerbröseln und mit dem geriebenen Mozzarella vermischen. Den Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Teig in zwei gleichgroße Portionen teilen. Jede Portion zu einem ovalen Fladen ausrollen. Die langen Seiten des Ovals nach innen einschlagen, um eine Schiffsform zu erzeugen. Die Enden gut zusammendrücken.
Die Käsemischung gleichmäßig auf den beiden Teigfladen verteilen. Die Khachapuris auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun ist.
Die Khachapuris aus dem Ofen nehmen. In die Mitte der heißen Käsefüllung eine Mulde drücken und je ein Ei aufschlagen. Sofort wieder für weitere 3-5 Minuten in den Ofen geben, bis das Eiweiß gestockt ist, das Eigelb aber noch flüssig ist.
Die Khachapuris sofort aus dem Ofen nehmen. Jeweils einen Löffel Butter in die Mitte zum Ei geben und das noch flüssige Eigelb mit dem Käse und der Butter vermischen. Warm servieren.
Profi-Tipp
Für einen noch intensiveren Geschmack kannst du eine Prise Paprikapulver oder Knoblauchpulver in die Käsemischung geben.Wenn du es vegetarisch magst, kannst du auch etwas frischen Spinat unter die Käsefüllung mischen.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 2 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen
Ein fruchtiger Beeren-Crumble mit knusprigen Streuseln – perfekt als schnelles Dessert oder süßer Sommergenuss.

Klassische Spanische Tortilla de Patatas
Authentisches Rezept für Spanische Tortilla de Patatas: Kartoffel-Zwiebel-Omelett. Perfekt als Tapas!

Mein fluffiger Kaiserschmarrn – ein Traum aus Österreich!
Lerne, wie du einen fluffigen Kaiserschmarrn einfach selber machst – ein Genuss!

Himmlische Schokoladen-Mousse – Klassisch & Intensiv
Entdecke das beste Rezept für klassische Schokoladen-Mousse! Intensiv, luftig und überraschend einfach – ein Mousse au Chocolat Traum mit Sahne.

Das Perfekte Klassische Rührei – Cremig, Fluffig & Einfach
Lerne, wie du das perfekte klassische Rührei selber machst! Dieses einfache Rezept für cremiges, fluffiges Rührei gelingt garantiert.
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!