Erfrischende Gazpacho – Spanische kalte Suppe

Autor
VonVeggie Rezepte
Veröffentlicht am 1. Juli 2025
Aktualisiert am 1. Juli 2025
Teilen:
4.9aus 155 Bewertungen
Zubereitung20 Min
Kochzeit0 Min
Portionen4
Ach, an heißen Sommertagen gibt es für mich nichts Besseres als eine herrlich kühle Gazpacho! Diese spanische kalte Gemüsesuppe ist einfach so erfrischend und steckt voller sonnenverwöhnter Aromen. Ein wahrer Genuss!
gazpacho
Ich liebe es, wie unkompliziert dieses Rezept ist und doch so ein intensives Geschmackserlebnis bietet. Mit frischen Tomaten, Gurken und Paprika ist sie nicht nur lecker, sondern auch super gesund. Ein Stück Spanien auf deinem Teller!
gazpacho-cremig
spanische-kalte-suppe

Benötigte Zutaten

Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Erfrischende Gazpacho – Spanische kalte Suppe:

  • Reife Tomaten: Die Basis der Gazpacho! Sie liefern die Süße, Farbe und den Großteil des Geschmacks.
  • Gurke: Sorgt für die Frische und eine leicht wässrige Textur, die typisch für eine erfrischende Gazpacho ist.
  • Grüne Paprika: Fügt eine leicht herbe Note und eine knackige Textur hinzu, die den Geschmack abrundet.
  • Zwiebel und Knoblauch: Diese Aromaten geben der Suppe Tiefe und eine angenehme Würze.
  • Olivenöl extra vergine: Unverzichtbar für die Cremigkeit und den authentisch mediterranen Geschmack.
  • Brot (altbacken): Bindet die Gazpacho und sorgt für eine sämige Konsistenz, ohne sie zu sehr zu verdicken.
  • Rotweinessig: Der Essig verleiht der Gazpacho eine notwendige Säure und Schärfe, die ihre Frische betont und die Aromen zum Leuchten bringt.
  • Wasser: Hilft, die gewünschte Konsistenz der Suppe zu erreichen und trägt zur Erfrischung bei, besonders an sehr warmen Tagen.
gazpacho-zutaten

Für die Gazpacho

Frische Zutaten, die zu einer cremigen, kühlen Suppe püriert werden.

  • 1 kg Reife Tomaten (z.B. Fleischtomaten), grob gewürfelt
  • 0.5 Stück Salatgurke (ca. 200g), geschält und grob gewürfelt
  • 1 Stück Grüne Paprika (ca. 150g), entkernt und grob gewürfelt
  • 0.5 Stück Rote Zwiebel, grob gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch, grob gehackt
  • 50 g Altbackenes Weißbrot (ohne Rinde), in Stücken
  • 3 EL Olivenöl extra vergine
  • 2 EL Rotweinessig
  • 100 ml Kaltes Wasser (oder mehr, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Salz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Tipps und Variationen

  • Verwende wirklich reife, aromatische Tomaten. Sie sind das A und O für den Geschmack der Gazpacho. Am besten schmeckt sie mit Freilandtomaten.
  • Für eine extra Portion Aroma kannst du eine Prise Kreuzkümmel oder etwas geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera) hinzufügen.
gazpacho-selber-machen
sommerliche-gemuesessuppe

Wusstest du schon?

Gazpacho ist eine jahrhundertealte Tradition in Andalusien, Spanien. Ursprünglich wurde sie oft mit Brot, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Essig zubereitet und erst später wurden Tomaten hinzugefügt.

Perfekte Begleiter zu deiner Gazpacho

Gazpacho ist vielseitig und passt gut zu verschiedenen Beilagen.

🥖
Frisches Bauernbrot Ein Stück knuspriges Brot ist ideal, um die letzten Tropfen der köstlichen Suppe aufzunehmen.
🫒
Marinierte Oliven Ein Schälchen marinierte Oliven ergänzt das mediterrane Flair perfekt.

Ein Gläschen trockener Sherry dazu macht das spanische Erlebnis perfekt!

einfache-gazpacho

Warum dieses Gazpacho Rezept dein Sommer-Highlight wird!

  • Ultimative Erfrischung für heiße Tage

    Dieses Gazpacho Rezept ist die perfekte Antwort auf hohe Temperaturen! Kühl, leicht und voller Geschmack – genau das Richtige, wenn man etwas Leichtes, aber Sättigendes sucht.

  • Einfach, gesund & voller Vitamine

    Die spanische kalte Suppe ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch randvoll mit frischem Gemüse. Eine Wohltat für den Körper und die Seele – so lecker kann gesund sein!

Ich hoffe, diese Gazpacho bringt dir ein Stück spanische Sonne nach Hause!

Lass es dir schmecken und genieße die Leichtigkeit des Sommers!

Dein Veggie-Rezepte Team
gazpacho-erfrischend
gazpacho-serviert
gazpacho

Erfrischende Gazpacho – Spanische kalte Suppe

4.9aus 93 Bewertungen

Das beste Gazpacho Rezept für heiße Tage: Cremig, erfrischend & voller Geschmack!

PORTIONEN

ZUBEREITUNG

20 Min

KOCHZEIT

0 Min

GESAMTZEIT

20 Min

ZUTATEN

1 kgReife Tomaten (z.B. Fleischtomaten), grob gewürfelt
0.5 StückSalatgurke (ca. 200g), geschält und grob gewürfelt
1 StückGrüne Paprika (ca. 150g), entkernt und grob gewürfelt
0.5 StückRote Zwiebel, grob gewürfelt
1 ZeheKnoblauch, grob gehackt
50 gAltbackenes Weißbrot (ohne Rinde), in Stücken
3 ELOlivenöl extra vergine
2 ELRotweinessig
100 mlKaltes Wasser
PriseSalz
PriseFrisch gemahlener schwarzer Pfeffer
WürfelCroutons (optional)
ELFein gewürfeltes Gemüse (Gurke, Paprika, Tomate, optional)
SchussOlivenöl extra vergine (zum Servieren, optional)

Fehlt noch etwas für dein Rezept?

Lebensmittel kaufen

ZUBEREITUNG

1

Alle vorbereiteten Gemüsesorten (Tomaten, Gurke, Paprika, Zwiebel, Knoblauch) zusammen mit dem altbackenen Brot, Olivenöl, Rotweinessig und der Hälfte des kalten Wassers in einen leistungsstarken Mixer geben.

2

Alles auf höchster Stufe pürieren, bis eine sehr feine, homogene Suppe entsteht. Es sollten keine Stücke mehr sichtbar sein. Bei Bedarf das restliche Wasser nach und nach hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

3

Die pürierte Gazpacho durch ein feines Sieb streichen, um eine besonders glatte und cremige Konsistenz zu erhalten. Diesen Schritt nicht überspringen, er macht einen großen Unterschied!

4

Die gesiebte Gazpacho mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Hier kannst du dich ganz nach deinem Geschmack richten. Eventuell noch einen Schuss Essig für mehr Säure oder etwas Wasser für eine flüssigere Konsistenz hinzufügen.

5

Die Gazpacho für mindestens 2-4 Stunden, idealerweise aber über Nacht, im Kühlschrank gut durchkühlen lassen. Sie schmeckt am besten, wenn sie eiskalt ist und die Aromen sich vollständig entfalten konnten.

6

Vor dem Servieren nochmals kurz umrühren und in gekühlten Gläsern oder Schalen servieren. Nach Belieben mit Croutons, fein gewürfeltem Gemüse oder einem zusätzlichen Schuss Olivenöl garnieren.

Profi-Tipp

Verwende wirklich reife, aromatische Tomaten. Sie sind das A und O für den Geschmack der Gazpacho. Am besten schmeckt sie mit Freilandtomaten.Für eine extra Portion Aroma kannst du eine Prise Kreuzkümmel oder etwas geräuchertes Paprikapulver (Pimentón de la Vera) hinzufügen.

NÄHRWERTE

Nährwerte pro Portion (basierend auf 4 Personen)

767
Kalorien
pro Portion
18.8g
Protein
pro Portion
86.5g
Kohlenhydrate
pro Portion
44.65g
Fett
pro Portion

Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.