Banana Bread

Autor
VonVeggie Rezepte
Veröffentlicht am 15. Februar 2025
Aktualisiert am 20. April 2025
4.8aus 195 Bewertungen
Zubereitung15 Min
Kochzeit55 Min
Portionen10
Kennt ihr das? Die Bananen sind schon etwas braun und keiner mag sie mehr essen? Perfekt, denn das sind die besten Bananen für ein richtig saftiges veganes Banana Bread!
banana-bread
Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker und feucht, sondern auch so einfach, dass es wirklich jeder hinbekommt. Und der Duft beim Backen ist einfach himmlisch – so riecht vegan backen!
banana-bread
banana-bread-vegan-saftig

Benötigte Zutaten

Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Banana Bread:

  • Sehr reife Bananen: Je reifer, desto süßer und weicher – das ist das Geheimnis für den intensiven Bananengeschmack und die saftige Textur im veganen Bananenbrot.
  • Pflanzenmilch & flüssiges Fett: Statt tierischer Produkte sorgen Pflanzenmilch und geschmacksneutrales Öl oder geschmolzene vegane Butter für die nötige Feuchtigkeit und Zartheit.
  • Mehl: Die Basis für jedes Brot und Gebäck. Weizenmehl Type 405 oder 550 funktioniert am besten für eine feine Krume.
  • Zucker & Vanillezucker: Sie liefern nicht nur Süße, sondern helfen auch bei der Bräunung und tragen zur Textur des Brotes bei. Vanillezucker rundet das Aroma ab.
  • Backpulver & Natron: Das unschlagbare Team für den perfekten Auftrieb beim Backen ohne Ei. Natron reagiert hier mit der Säure der Bananen und sorgt für extra Fluffigkeit.
  • Salz & Gewürze: Eine Prise Salz hebt die Süße hervor, während Zimt und optional Muskatnuss das typisch warme Aroma von Banana Bread zaubern.
banana-bread-zutaten

Feuchte Zutaten

Die Basis für die Saftigkeit des Banana Breads.

  • 3 Stück sehr reife Bananen
  • 80 ml Pflanzenöl oder geschmolzene vegane Butter
  • 100 g Zucker (braun oder weiß)
  • 1 Pck Vanillezucker
  • 60 ml Pflanzenmilch

Trockene Zutaten

Was dem Teig Struktur und Auftrieb gibt.

  • 250 g Weizenmehl (Type 405 oder 550)
  • 1 TL Backpulver
  • 0.5 TL Natron (Speisesoda)
  • 0.5 TL Zimt
  • Eine Prise Salz
  • Optional: Eine Prise Muskatnuss

Tipps und Variationen

  • Verwenden Sie wirklich überreife Bananen! Je mehr braune Punkte, desto besser der Geschmack und die Süße. Das ist entscheidend für ein saftiges veganes Banana Bread.
  • Übermischen Sie den Teig nicht, sonst wird das Brot zäh. Nur so lange rühren, bis alles gerade eben verbunden ist.
veganes-bananenbrot-ohne-ei
einfaches-veganes-banana-bread-backen

Lustiger Fakt über Bananen

Botanisch gesehen sind Bananen Beeren! Und sie sind die einzigen Früchte, deren Schale sich von selbst öffnet, wenn sie wirklich reif sind.

Passt wunderbar dazu

Ein Stück Banana Bread schmeckt pur schon toll, aber diese Kleinigkeiten machen es noch besser:

🥜
Erdnussbutter oder Mandelmus Ein Klecks Nussmus auf einer Scheibe warmem Banana Bread ist unwiderstehlich lecker.
Eine Tasse Kaffee oder Tee Der perfekte Begleiter für eine gemütliche Kaffeepause oder ein schnelles Frühstück.

Nicht zu viel auf einmal wegnaschen!

saftiges-veganes-bananenbrot

Was dieses vegane Bananenbrot besonders macht

  • Unglaublich saftig & lecker

    Trotzdem es ohne Ei gebacken wird, ist dieses Banana Bread wunderbar feucht und aromatisch – die Bananen machen es möglich!

  • Perfekt für Vegans und Nicht-Vegans

    Man schmeckt kaum einen Unterschied zu herkömmlichem Bananenbrot. Es ist ein Rezept, das jeder liebt und das super einfach nachzubacken ist.

Ich hoffe, dieses saftige vegane Bananenbrot versüßt dir den Tag!

Viel Spaß beim Nachbacken!

Dein Veggie-Rezepte Team
bestes-veganes-banana-bread
banana-bread-rezept-vegan
banana-bread

Banana Bread

4.8aus 93 Bewertungen

Dieses einfache vegane Banana Bread Rezept ist die perfekte Lösung für überreife Bananen! Es ist unglaublich saftig, kommt ganz ohne Ei aus.

PORTIONEN

ZUBEREITUNG

15 Min

KOCHZEIT

55 Min

GESAMTZEIT

70 Min

ZUTATEN

3 Stücksehr reife Bananen
80 mlPflanzenöl oder geschmolzene vegane Butter
100 gZucker (braun oder weiß)
1 PckVanillezucker
60 mlPflanzenmilch
250 gWeizenmehl (Type 405 oder 550)
1 TLBackpulver
0.5 TLNatron (Speisesoda)
0.5 TLZimt
Eine Prise Salz
Optional: Eine Prise Muskatnuss

Fehlt noch etwas für dein Rezept?

Lebensmittel kaufen

ZUBEREITUNG

1

Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.

2

Die sehr reifen Bananen in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, bis ein grobes Püree entsteht.

3

Pflanzenöl (oder geschmolzene vegane Butter), Zucker, Vanillezucker und Pflanzenmilch zu den zerdrückten Bananen geben und alles gut vermischen.

4

In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron, Zimt, Salz und optional Muskat vermischen.

5

Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und nur kurz mit einem Teigschaber oder Löffel verrühren, bis keine trockenen Mehlstellen mehr zu sehen sind. Nicht übermischen!

6

Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen.

7

Optional eine Banane halbieren und der Länge nach auf den Teig legen.

8

Im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen prüfen, ob der Teig innen gar ist (es sollten keine feuchten Krümel kleben bleiben).

9

Das Banana Bread aus dem Ofen nehmen und ca. 10-15 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.

Profi-Tipp

Verwenden Sie wirklich überreife Bananen! Je mehr braune Punkte, desto besser der Geschmack und die Süße. Das ist entscheidend für ein saftiges veganes Banana Bread.Übermischen Sie den Teig nicht, sonst wird das Brot zäh. Nur so lange rühren, bis alles gerade eben verbunden ist.

NÄHRWERTE

Nährwerte pro Portion (basierend auf 10 Personen)

2440
Kalorien
pro Portion
35,5g
Protein
pro Portion
400,5g
Kohlenhydrate
pro Portion
84,5g
Fett
pro Portion

Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.