Bester vegetarischer Dürüm mit Halloumi & Joghurt-Minz-Sauce




Benötigte Zutaten
Hier ist alles, was du für dieses einfache Rezept brauchst Bester vegetarischer Dürüm mit Halloumi & Joghurt-Minz-Sauce:
- Halloumi: Der Star dieses Dürüms! Der salzige Quietschkäse wird goldbraun angebraten und ist ein perfekter Fleischersatz.
- Yufka-Teigfladen: Die Basis für unseren Dürüm. Große, dünne Fladenbrote, die sich perfekt rollen lassen.
- Frisches Gemüse: Eisbergsalat, Tomate, Gurke und rote Zwiebeln sorgen für Frische und einen knackigen Biss in jedem Bissen.
- Joghurt-Sauce: Eine cremige Sauce aus Joghurt, frischer Minze und Zitronensaft rundet den Dürüm ab und sorgt für Saftigkeit.
- Aromatische Marinade: Olivenöl, Paprikapulver und Oregano umhüllen den Halloumi und sorgen für ein tolles Aroma beim Braten.

Für den marinierten Halloumi
Die würzige Hauptkomponente unseres vegetarischen Dürüms.
- 200 g Halloumi
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 0.5 TL getrockneter Oregano
Für die Joghurt-Minz-Sauce
Eine erfrischende Sauce, die alles zusammenbringt.
- 150 g griechischer Joghurt
- 1 EL Zitronensaft
- 2 EL frische Minze, gehackt
- Salz & Pfeffer
Für die Füllung & zum Servieren
Frische Zutaten für den perfekten Genuss.
- 2 große Yufka-Teigfladen
- 0.25 Eisbergsalat, in Streifen
- 1 Tomate, gewürfelt
- 0.25 Salatgurke, gewürfelt
- 0.5 rote Zwiebel, in feinen Ringen
Tipps und Variationen
- Für extra Schärfe kannst du etwas Pul Biber (türkische Chiliflocken) über die Füllung streuen oder in die Sauce rühren.
- Auch anderes Gemüse wie gebratene Paprika oder Zucchini schmeckt hervorragend in diesem vegetarischen Dürüm.


Was bedeutet Dürüm?
Das Wort „Dürüm“ kommt aus dem Türkischen und bedeutet schlicht „Rolle“ oder „gewickelt“, was dieses leckere Gericht perfekt beschreibt.
Was dazu passt
Eigentlich ist der Dürüm schon eine komplette Mahlzeit, aber wenn du magst, passt Folgendes dazu:


Gemüse-Curry
Ein cremiges, würziges Gemüse-Curry mit geröstetem Kürbis, Blumenkohl und Kichererbsen – eine vegetarische Geschmacksexplosion, die mit exotischen Gewürzen und einer samtigen Kokossoße überzeugt.

Pilzgulasch
Ein tief aromatisches Pilzgulasch mit rauchigen Paprika- und Sojasoßen-Noten – eine vegetarische Meisterleistung, die selbst Fleischliebhaber überzeugt.

Penne all'Arrabbiata: Der feurige Klassiker
Authentisches Penne Arrabiata Rezept: Scharfe Tomatensauce mit Knoblauch und Chili. Blitzschnell!
Warum dieser Veggie-Dürüm ein Hit ist
- •Besser als gekauft
Selbstgemacht schmeckt es einfach am besten! Du weißt genau, was drin ist: nur frische und leckere Zutaten.
- •Blitzschnell fertig
In unter 30 Minuten hast du ein unglaublich befriedigendes und sättigendes Essen auf dem Tisch. Perfekt für den Feierabend.
Lass dir deinen selbstgemachten Dürüm schmecken!
Ich bin gespannt, wie er dir gelingt!



Bester vegetarischer Dürüm mit Halloumi & Joghurt-Minz-Sauce
Mein bestes Rezept für vegetarischen Dürüm mit würzigem Halloumi, frischem Salat und cremiger Joghurt-Sauce.
PORTIONEN
ZUBEREITUNG
20 Min
KOCHZEIT
10 Min
GESAMTZEIT
30 Min
ZUTATEN
Fehlt noch etwas für dein Rezept?
Lebensmittel kaufenZUBEREITUNG
Für die Sauce Joghurt, Zitronensaft und gehackte Minze verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseitestellen.
Halloumi trockentupfen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Olivenöl, Paprikapulver und Oregano in einer Schüssel mischen, Halloumi darin wenden.
Eine Pfanne erhitzen und die Halloumi-Scheiben von jeder Seite 2-3 Minuten goldbraun anbraten.
Yufka-Fladen kurz in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, damit sie weicher werden.
Jeden Fladen mit der Joghurt-Sauce bestreichen, dabei einen Rand frei lassen. Mit Salat, Tomate, Gurke und Zwiebelringen belegen.
Den gebratenen Halloumi darauf verteilen, die Seiten einklappen und von unten fest aufrollen. Sofort genießen!
Profi-Tipp
Für extra Schärfe kannst du etwas Pul Biber (türkische Chiliflocken) über die Füllung streuen oder in die Sauce rühren.Auch anderes Gemüse wie gebratene Paprika oder Zucchini schmeckt hervorragend in diesem vegetarischen Dürüm.
NÄHRWERTE
Nährwerte pro Portion (basierend auf 2 Personen)
Die angegebenen Nährwerte sind Schätzwerte und können je nach genauen Zutaten und Portionsgrößen variieren.
Empfohlene Beiträge

Frühstückszeit: Avocado-Tomaten auf Vollkorntoast
Starte perfekt in den Tag mit unserem leckeren Avocado-Tomaten Vollkorntoast Rezept. Schnell & gesund!

Warmer Beeren-Crumble aus dem Ofen
Ein fruchtiger Beeren-Crumble mit knusprigen Streuseln – perfekt als schnelles Dessert oder süßer Sommergenuss.

Gemüse-Strudel Vegetarisch
Knuspriger Blätterteig mit mediterranem Ofengemüse & Feta – dieser vegetarische Strudel beweist: pflanzliche Küche kann elegant & geschmacksintensiv sein!

Zucchini Reis Auflauf
Probieren Sie mein einfaches Zucchini Reis Auflauf Rezept – perfekt für die schnelle Feierabendküche.

Banana Bread
Dieses einfache vegane Banana Bread Rezept ist die perfekte Lösung für überreife Bananen! Es ist unglaublich saftig, kommt ganz ohne Ei aus.

Knuspriges Granola mit Nüssen – Einfach Selber Machen & Genießen
Das beste Rezept für knuspriges Granola mit vielen Nüssen! Einfach selber machen, gesund genießen und perfekt für dein Frühstück oder als Snack.
Beliebte Rezepte

Flammkuchen
Knuspriger vegetarischer Flammkuchen in 30 Min.! Hauchdünner Teig, cremige Basis & würzige Zwiebeln – einfach, lecker & perfekt für alle Flammkuchen-Fans!

Kartoffelpuffer
Fluffige Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu Braten, Pilzen oder einfach pur!

Gemüsesuppe
Eine einfache und gesunde vegetarische Gemüsesuppe, die in weniger als einer Stunde zubereitet ist – perfekt für kalte Tage oder als schnelle Mahlzeit!

Kartoffelklöße
Fluffige vegetarische Kartoffelklöße, die mit ihrer zarten Textur und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!

Semmelknödel
Fluffige vegetarische Semmelknödel, die mit ihrer goldenen Kruste und ihrem herzhaften Geschmack jeden überzeugen – perfekt zu vegetarischen Gerichten!
Newsletter
Erhalte die neuesten Rezepte direkt in dein Postfach!